Presseinformation
„Ev. Religion an Stationen Spezial: Neues Testament“ erschienen
So lernen Kinder selbständig das Neue Testament kennen
Das Lernen an Stationen bietet sich sehr schön für den Religionsunterricht an. Denn gerade in
diesem Fach geht es darum, dass Kinder aktiv werden. Sie erarbeiten sich den Stoff selbstständig
auf unterschiedlichen Wegen. Dabei wählen sie selbst die Stationen, die sie erledigen wollen: sie
lösen Aufgaben in denen sie puzzeln, malen oder erklären. Jeder Schüler erhält einen Laufzettel,
auf welchem Pflicht‐ und Wahlstationen vermerkt sind. Innerhalb dieses Rahmens kann er selbst
entscheiden.
Das motiviert und sorgt für nachhaltiges Behalten. Gleichzeitig setzen sich die Schüler intensiv mit
religiösen Themen auseinander.
Mit dem neuen Band gehen Lehrkräfte auf die individuellen Vorrausetzungen der Schüler ein. Jedes
Kind kann entsprechend seinen Neigungen den Stoff lernen und dabei in seinem eigenen Tempo
arbeiten. Autor Heinz‐Lothar Worm fordert schon Grundschüler auf, sich intensiv mit dem Neuen
Testament auseinander zu setzen. So erfahren sie beim Stationentraining etwa von der Segnung der
Kinder und dürfen selbst einen Segensspruch für die Kinder auf der ganzen Welt schreiben. Oder sie
gestalten selbst ihren persönlichen Christenfisch, nachdem sie erfahren haben, was dieses Symbol
bedeutet.
Im Fokus steht also immer das handlungsorientierte Lernen mit dem Ziel, umfassende
Handlungskompetenz zu erwerben. Die Lehrer nehmen die Rolle von Moderatoren ein, die
Lernprozesse begleiten.
Zu den Themen zählen:
- die Geburt Jesu,
- Jesus vollbringt Wunder,
- Jesu Leiden und Tod,
- die Auferstehung: Jesus lebt und
- die Apostel und die ersten Christen.
Das vorliegende Stationentraining lässt sich ohne größere Vorarbeit einsetzen – alle Arbeitsblätter
liegen kopierfertig vor. Dies schätzen besonders fachfremde Lehrkräfte. Ebenso für das Unterrichten
in Vertretungsstunden eignet sich das Lernen an Stationen ideal.
Produktinformation:
Heinz‐Lothar Worm
Ev. Religion an Stationen Spezial: Neues Testament
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4
ISBN: 978‐3‐403‐07436‐6
Buch, 72 Seiten, DIN A4
1. bis 4. Klasse
Best.‐Nr.: 07436
Preis: 20,90 €
Weitere Informationen
Sandra Schnepf
s.schnepf@auer‐verlag.de
0906.73 ‐147