Presseinformation

 

Sport fachfremd unterrichten - Die Praxis Kl. 3-4“ erschienen

Spielen, turnen und bewegen - mit Konzept

Aller Anfang ist schwer – auch der Start in das Unterrichten im Fach Sport. Junge Lehrkräfte, die gerade in den Beruf einsteigen, finden in dem aktuellen Band ebenso wertvolle Tipps, wie ihre Kolleginnen und Kollegen, die Sport fachfremd unterrichten. Vier große Bereiche umfasst die Neuerscheinung: Der Einführung folgen erprobte Unterrichtsstunden zu den verschiedenen Bewegungsfeldern und je ein Kapitel zum Werkstattunterricht sowie zur Inklusion. Damit finden aber auch erfahrene Sportlehrkräfte neue Impulse für ihren Unterricht.

Moderner Sportunterricht soll einen Doppelauftrag erfüllen: Eine Erziehung zu und einer Erziehung durch Bewegung und Sport. Dies gelingt Dank der didaktischen Struktur von Bewegungsfeldern. Dabei werden nicht nur motorische Grundfertigkeiten trainiert. Vielmehr lassen sich vielfältige Kompetenzen erwerben und fachliche Inhalte vernetzen. Um diesen Forderungen gerecht zu werden, liefert der aktuelle Band komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden zu fünf lehrplanrelevanten Bewegungsfeldern: Von „Spielen“ und „Turnen an Geräten und Bewegungskünste“ über „Bewegen mit und ohne Gerät gymnastisch, rhythmisch und tänzerisch gestalten“ und „Laufen, Springen, Werfen“ bis hin zu „Miteinander und gegeneinander kämpfen“.

Jedes Kapitel wird durch eine Übersicht eingeleitet, die das Bewegungsfeld erläutert und wertvolle Begriffsdefinitionen, Sicherheitshinweise und Tipps enthält. Die liebevoll gestalteten Materialien zeigen Schritt für Schritt, wie sich etwa an Stationen das Radschlagen üben lässt, Alltagsbewegungen rhythmisiert werden können oder sich Springen als „Fliegen“ erleben lässt. Dank der direkt einsetzbaren Praxismaterialien reduziert sich die Vorbereitung auf ein Minimum.

Der Band ist Teil eines dreiteiligen Werkes, bestehend aus einem praxisorientierten Grundlagenwerk (Sport fachfremd unterrichten: Praxiswissen 1. – 4. Klasse) und zwei Praxisbänden mit Stundenbeispielen für die 1. / 2. Klasse und die 3. / 4. Klasse.

 

 Der Band enthält:

  • eine Einführung in das Thema
  • unterrichtspraktische Tipps
  • ausgearbeitete Unterrichtsstunden
  • motivierende Kopiervorlagen wie
  • Gratis-Downloads für das Fach Sport

 

Produktinformation:

Heike Beckmann, Kim Kolze, Andrea Probst

Sport fachfremd unterrichten - Die Praxis Kl. 3-4

Komplett vorbereitete Unterrichtsstunden und
direkt einsetzbare Praxismaterialien

ISBN: 978-3-403-07408-3

Buch, 96 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse

Best.-Nr.: 07408

Preis: 22,90 Euro

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf

[email protected]

Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 53