Presseinformation
„Ethik an Stationen 1-2 Inklusion“ erschienen
Selbstständig und eigenverantwortlich lernen
Kinder wollen selbstständig arbeiten. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und gibt ihnen Sicherheit. Mit den neuen Stationenläufen lösen auch Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf sie zugeschnittene Aufgaben. Beim Lernen an Stationen bleiben Lehrkräfte im Hintergrund. Sie schaffen jedoch eine Umgebung, in der sich die Kinder selbst ausprobieren und handlungsorientiert arbeiten können. Der Inklusionsband liefert die perfekte Ergänzung zum Ursprungsband „Ethik an Stationen – Klasse 1/2“ und erlaubt, die ganze Klasse gemeinsam zu unterrichten.
Was bereitet anderen Menschen Freude? Ein Besuch, ein Geschenk oder ein gemeinsames Fest? Dies ist eine typische Aufgabe mit der sich lernschwache Kinder der ersten und zweiten Klasse beschäftigen. Der neue Band „Ethik an Stationen 1-2 Inklusion“ umfasst die Themenkomplexe Gefühle, Regeln, Arbeit und Freizeit sowie Feste und Feiern.
Die Kinder finden liebevoll illustrierte Aufträge zum Malen, Basteln und Rätseln. Durch die unterschiedliche Herangehensweise nutzen sie unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig. Sie entscheiden selbst die Reihenfolge, in der sie die einzelnen Stationen bearbeiten, wählen ihr Arbeitstempo und meist auch die Sozialform. So gewinnen sie nicht nur inhaltliches Wissen, sondern erlangen Stück für Stück mehr Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit.
Der neuerschienene Band liefert alle Materialien für die Stationenläufe, gibt wichtige Hinweise und Materialaufstellungen. Im Anhang finden sich zudem Laufzettel und Musterlösungen. Da alles bereits fix und fertig vorbereitet ist, können Lehrkräfte ohne Aufwand direkt starten – und es bleibt mehr Zeit für die pädagogische Unterstützung der Schüler.
Der Band enthält
• 4-5 Stationen pro Themenbereich
• über 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
• Lösungsteil in Karteikartenform
Die Übungen eigenen sich sowohl für eigenständiges Lernen an Stationen für Kinder mit einer Lernschwäche als auch in Ergänzung zum Ursprungsband „Ethik an Stationen – Klasse 1/2“. Zu jedem dort enthaltenen Thema findet sich im Inklusionsband ein Stationenlauf mit dem passenden Niveau.
Produktinformation:
Sandra Sommer
Ethik an Stationen 1-2 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler
ISBN: 978-3-403-07378-9
Buch, 48 Seiten, DIN A4,
1. und 2. Klasse
Best.-Nr.: 07378
Preis: 14,40 €
Weitere Informationen
Sandra Schnepf
[email protected]
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 53