Presseinformation

„Deutsch an Stationen 3 Inklusion“ erschienen

Gemeinsam in heterogenen Klassen lernen


Um allen Kindern im Deutschunterricht an der Grundschule gerecht zu werden, gibt es jetzt den
neuen Inklusionsband zum handlungsorientierten Stationentraining in der 3. Klasse. Damit
ermöglichen Lehrkräfte ein gemeinsames Lernen aller Kinder auf ihrem individuellen
Leistungsniveau. Von dem neuen Stationentraining profitieren also leistungsschwächere sowie
leistungsstärkere Kinder gleichermaßen.


Lehrkräfte müssen auch Kindern mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung eine umfassende
Teilhabe am Unterricht ermöglichen. Dies gelingt im Rahmen der inklusiven Beschulung mit den jetzt
neuerschienenen Materialien. Und je besser Lehrkräfte auf die individuellen Möglichkeiten und
Vorlieben ihrer Schüler eingehen können, umso höher die Motivation und der Erfolg. Der aktuelle
Band „Deutsch an Stationen 3 Inklusion“ erlaubt Ihnen jetzt, auch Kinder mit schlechteren
Voraussetzungen die gleichen Themenfelder bearbeiten zu lassen, wie der Rest der Klasse. Dabei
setzt Autor Timo Klügel auf das bewährte Stationentraining. Hierbei bieten Lehrkräfte ihren Schülern
unterschiedliche Arbeitsaufträge an einzelnen Stationen an, die sie dann selbstständig bearbeiten.


Die Kinder dürfen selbst die Reihenfolge der Aufgaben, das Tempo und häufig auch die Sozialform
wählen. Sie dürfen selbst Geschichten erfinden, Nomen, Verben und Adjektive suchen oder auch ein
kleines Theaterstück spielen. Fröhliche Silbenrätsel oder Pantomime‐Spiele machen das Lernen zum
Vergnügen. Viele Arbeitsblätter sind liebevoll illustriert und die Aufträge sind so formuliert, dass alle
Kinder sie gut verstehen können.


Der Band enthält:

  •  4‐5 Stationen pro Themenbereich
  •  über 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
  •  Lösungsteil in Karteikartenform


Der neue Inklusionsband ergänzt den Ursprungsband Deutsch an Stationen 3 und kann mit diesen
Stationenläufen kombiniert werden.


Produktinformation:
Timo Klügel
Deutsch an Stationen 3 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler
ISBN: 978‐3‐403‐07368‐0
Buch, 48 Seiten, DIN A4, 3. Klasse
Best.‐Nr.: 07368
Preis: 14,40 €


Weitere Informationen
Sandra Schnepf
s.schnepf@auer‐verlag.de
0906.73 ‐147