Presseinformation
„Referate im Religionsunterricht“ erschienen
Einmal „selbst Lehrer sein“
Mit aufgeregter Vorfreude präsentieren Grundschüler ihre ersten Referate der Klasse. Und je
früher sie damit beginnen umso routinierter beherrschen sie das Referieren in den höheren
Klassen. In der Vorbereitungsphase setzen sie sich mit religiösen Themen intensiv auseinander.
Aber nicht nur die Kinder selbst, auch die Lehrkraft sollte bestens vorbereitet sein. In der
Neuerscheinung „Referate im Religionsunterricht“ finden beide Zielgruppen die Informationen, die
sie dafür benötigen.
Von Referaten profitieren nicht nur die Vortragenden selbst. Auch für den Religionsunterricht
ergeben sich positive Aspekte: Die Lehrkraft ist nicht mehr alleiniger Wissensvermittler, die Schüler
lernen selbstständig und geben Wissen an die Klasse weiter. So werden Inhalte neu aufbereitet und
die Kinder können sie anders aufnehmen.
Autor Manon Sander hat seinem Werk sowohl „Schnelle Informationen für den Lehrer“ als auch
„Schnelle Informationen für den Schüler“ vorangestellt. Von Lernzielen, über Themenwahl und
Präsentationstechnik bis hin zur Bewertung können sich Pädagogen schnell einen Überblick
verschaffen. Sie finden Tipps zur Informationsbeschaffung und Materialsammlung und erfahren, was
sie beim Präsentieren beachten müssen. In einfachen klaren Worten gibt Manon Sander Antworten
auf Fragen wie „Was mache ich, wenn ich ein Wort nicht kenne?“ oder „Wie reagiere ich, wenn ein
Mitschüler mir eine Zwischenfrage stellt?“
Die Themen:
- Kirchenjahr
- Beten und Gebete
- Sakramente
- Altes Testament
- Weltreligionen
- Miteinander leben
- Bilder und Symbole
Neben dem umfassenden Informationsteil finden sich alle benötigten Blanko‐Vorlagen sowie
Themenvorschläge mit vielen Tipps und Anregungen in dem Band. Dabei greifen die Referatsthemen
ineinander, sodass die Neugier und das Interesse an anderen Themen geweckt wird.
Produktinformation:
Manon Sander
Referate im Religionsunterricht
Schüler sicher begleiten: von der Themenfindung bis zur Präsentation
ISBN: 978‐3‐403‐07348‐2
84 Seiten, DIN A4
1. bis 4. Klasse
Best.‐Nr.: 07348
Preis: 21,40 €
Weitere Informationen
Sandra Schnepf
[email protected]‐verlag.de
0906.73 ‐147