Presseinformation

Mit Kinder im Gespräch“ – 3 Bände für das Spektrum von Krippe, Kita und Grundschule erschienen

Sprachliche Entwicklung und sprachliche Bildung  von Kindern gezielt fördern – Theorie und Praxis in jeweils einem Band für Krippe, Kita oder Grundschule

Das Autorinnenteam um Prof. Dr. Gisela Kammermeyer der Reihe „Mit Kindern im Gespräch“ stellt drei vielfach in der Praxis erprobte und häufig nachgefragte Förder- und Qualifizierungskonzepte für pädagogische Fachkräfte im Bereich „Sprachliche Bildung“ vor. Die Bände decken das Spektrum von der Arbeit in der Krippe, über die Kita bis zur Grundschule ab. Alle drei Bände sind einzeln erhältlich.

Sprachkompetenz ist der wichtigste Faktor für Bildungserfolg und damit erfolgreicher gesellschaftlicher Teilhalbe. Die frühe Förderung von Ausdrucksvermögen und Sprachbildung ist dabei unbestritten unerlässlich. Hier gilt es nicht nur Kinder mit Migrationsgeschichten zu integrieren, sondern auch Kinder aus spracharmen Familien. Vor dieser komplexen Aufgabe stehen zunehmend alle Bildungseinrichtungen. Wie kann dies praktisch umgesetzt werden?

Die hier vorgestellten Bände bieten einen hervorragenden Überblick über den theoretischen Hintergrund einer erfolgreichen Sprachbildung und leiten daraus stringent und praktikabel eine Fülle von Fördermöglichkeiten ab.

Alle Bände zeigen aber nicht nur für diese Bereiche gut umzusetzende Förderideen zur sprachlichen Bildung in Modulen, sondern bieten auch zahlreiche Anregungen, die situativ und individualisiert genutzt werden können. Je nach Lerngruppe bieten sich auch eine Kombination von Modulen für Kita und Grundschule (z.B. Anfangsunterricht/Schuleingangsphase) an.

Die Grundlage für alle Bände bilden durchdachte Konzepte und zahlreich in der Praxis erprobte Materialien, welche aus den Programmen „Sag mal was – Sprachförderung für Klein- bzw. Vorschulkinder“ (gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung) entstanden sind.

Die Qualifizierungskonzepte werden in Bausteinen und Modulen angeboten, eignen sich aber auch hervorragend zur Selbststudium.

Überzeugend, klar verständlich und gut strukturiert ist allen Bänden eine theoretische Rahmung vorangestellt. Daraus werden dann ganz praktisch Förderideen abgeleitet. Als besonderes Plus wird der Leserin / dem Leser ein interessanter und impulsreicher Überblick über (wissenschaftlich belegte) Sprachförderstrategien geboten – im Kontext sprachförderlicher Situationen, die auch im Hinblick auf die Beziehung der Gestaltung der Kind-Erwachsenen-Interaktion beleuchtet werden.

 

Jeder  Band enthält

  • theoretische Hintergrundinformationen zu erfolgreichen Sprachförderstrategien in verschiedenen sprachförderlichen Situationen, die wesentliche Aspekte gebündelt zusammenfassen;
  • jeweils ein modularisiertes Qualifizierungskonzept zur Sprachförderung und Sprachbildung in Krippe, Kita bzw. Grundschule
  • verschiedene Module, die mit mit zahlreichen praktischen Arbeitshinweisen, Arbeitsblättern und Materialien versehen sind
  • Materialien, die IMMER auch losgelöst aus dem Gesamtkonzept verwendet werden können
  • eine anregungsreiche DVD / CD-Rom mit zahlreichen Filmbeispielen aus der Praxis

Außerdem bieten alle Bände eine Fülle von konkreten Vorschlägen zum Einsatz in Fortbildungs- und Weiterbildungskontexten.

 

Themen:

  • Komplett ausgearbeitete und mit Material versehene Förderideen zur Sprachförderung und Sprachbildung
  • Rahmung durch interessante Theoriebausteine zu Sprachförderstrategien
  • Tipps zur Elternarbeit und zur Arbeit im Bereich der Aus- und Weiterbildung

 

Produktinformationen

1. Titel: Mit Kindern im Gespräch.

Strategien zur sprachlichen Entwicklung von Kleinkindern in Kindertageseinrichtungen.

Autorinnen: Gisela Kammermeyer, Sarah King, Astrid Metz, Susanna Roux

ISBN: 978-3-403-07305-5

B6-Borschüre klebegebunden, mit CD (Format: A4)

Preis EUR/SFr: 25,90/CHF 38,90

2. Titel: Mit Kindern im Gespräch - Kita.

Strategien zur sprachlichen Entwicklung von Kindern in Kindertageseinrichtungen.

Autorinnen: Gisela Kammermeyer, Susanna Roux, Sarah King, Patricia Göbel, Angie Lämmerhirt, Anja Leber, Astrid Metz, Anja Papillion-Piller

ISBN: 978-3-403-08049-7

B6-Borschüre klebegebunden, mit CD (Format: A4)

Preis EUR/SFr: 25,90/CHF 38,90

3. Titel: Mit Kindern im Gespräch - Grundschule.

Strategien zur sprachlichen Entwicklung von Kindern in der Grundschule.

Autorinnen: Gisela Kammermeyer, Susanna Roux, Sarah King, Patricia Göbel, Angie Lämmerhirt, Anja Leber, Astrid Metz, Anja Papillion-Piller

ISBN: 978-3-403-08050-3

B6-Borschüre klebegebunden, mit CD (Format: A4)

Preis EUR/SFr: 25,90/CHF 38,90

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf

[email protected]