
Presseinformation
„Spiele für den Morgenkreis“ erschienen
Guten Morgen!
Der Morgenkreis ist ein wichtiges und beliebtes Ritual in der Grundschule. Er gibt Halt und Sicherheit und hilft dabei, den Unterricht zu strukturieren. Lehrkräfte können diese besondere Zeit nutzen, die Kindern in Schwung zu bringen, für den Tag zu motivieren und die Gemeinschaft zu stärken. In dem aktuellen Band finden sie 109 Spiele für den Morgenkreis. Dabei springt bei den meisten Kinder ein Funke der Freude am Spiel auf die Freude an der Schule über.
Im Morgenkreis versammelt sich die Klasse, um wichtige Informationen zu besprechen, Organisatorisches zu planen oder Probleme zu lösen. Er bietet viele Anlässe zum Erzählen und Zuhören und stärkt den Zusammenhalt der Klasse. Zu Beginn eines Schultags hilft er den Kindern, sich auf das Lernen einzustimmen und kann sie durch Übungen zur Konzentration und Wahrnehmung oder durch Bewegungs- und Koordinationsübungen optimal auf den Tag einstimmen. Damit aus diesem schönen Ritual keine langweilige Routine wird gilt es, sinnvolle Varianten und neue Spiele anzubieten. In dem Band finden Lehrkräfte einen schier unerschöpflichen Fundus an Spielideen, die sich unmittelbar realisieren lassen. An trüben Tagen etwa hellt das Spiel „Lach doch mal“ die Stimmung der Kinder auf: Ein Kind steht in der Mitte und versucht, die anderen zum Lachen zu bringen. Bald fliegt ein Kichern durch das Klassenzimmer und die Kinder gehen mit Freude an die Arbeit. Zum Wachwerden bietet sich das Sprach- und Bewegungsspiel „Wer hat den Keks aus der Dose geklaut?“ an, das auch in Englisch gespielt werden kann.
Der aktuelle Band versammelt 109 fröhliche Ideen für den Morgenkreis. Die Spiele sind verschiedenen Themen zugeordnet, in denen sie ihre Schwerpunkte haben: Etwa zum Ankommen und Kennenlernen, zur Wahrnehmung und Konzentration oder zur Zusammenarbeit.
Zu den Themen zählen
- Motivation
- Spiele und Rätsel
- Auflockerung
- Konzentration und Wahrnehmung
- Soziales Lernen
- Erzählen und Zuhören
Viele der Spiele lassen sich auch bei anderen Anlässen einsetzen: Als kurze Auflockerung zwischendurch auf der Klassenfahrt und sogar beim Elternabend.
Produktinformation
Norbert Stockert
Spiele für den Morgenkreis
Motivierende Ideen für die Grundschule
ISBN: 978-3-403-07203-4
Buch, 60 Seiten, 165 x 235 cm, 1. bis 4. Klasse
Best.-Nr.: 07203
Preis: 15,40 Euro
Weitere Informationen
Sandra Schnepf
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 53