Pressemitteilung

Kita & Schule: Miteinander und voneinander lernen

14 erprobte Kooperationsstunden von Grundschule und Kindergarten mit allen Materialien

Der Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule stellt einen bedeutsamen Einschnitt in der Bildungsbiographie eines jeden Kindes dar.

Die Zusammenarbeit von Kindergarten und Grundschule ist dafür unerlässlich, damit das Kind motiviert und voller Vorfreude in das System „Schule“ eintritt. Dabei ist zu beachten, dass die Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule gesetzlich verpflichtend ist.

Wie können beide Bildungsbereiche miteinander verzahnt werden und eine gelingende Kooperation angebahnt werden? Wie kann diese Kooperation ganz praktisch aussehen? Wie können Erzieher*innen und Lehrer*innen Kooperationsstunden gewinnbringend für alle Kinder gestalten? Welche Hürden können auftreten? Wie können diese beseitigt werden?

Auf diese Fragen antwortet der bewährte Band der erfahrenen Praxisautorinnen Karin Kobl und Brigitte Beckmann.

 

Welche Ziele verfolgt das Buch?

Im Besonderen richtet sich das Buch an Erzieher*innen und Lehrer*innen, die

  • nach einer unterrichtspraktischen Hilfe suchen, die praxiserprobte Kooperationsstunden anbietet und gleichzeitig den Vorschulkindern als auch den Erstklässlern gerecht wird.
  • schnell und ohne lange Vorbereitung einzelne, in der Praxis bewährte Kooperationsstunden herausnehmen wollen, weil der Schulbesuch „vor der Tür steht“.
  • an einer Kooperationspraxis interessiert sind, die das gesamte Schuljahr berücksichtigt und nicht nur mit einer einzelnen Schnupperstunde „abgehakt“ wird (Auszug aus dem Vorwort).

 

Der Band enthält:

  • 14 komplett ausgearbeitete Kooperationsstunden mit Kopiervorlagen
  • alle Kooperationsstunden mit ausführlichen Infos für Erzieher*innen und Lehrer*innen mit Zielsetzung, Stundenverlauf und Vorschlägen für verschiedene Variationen
  • spannende Themenbereiche für Mathe, Deutsch, Sachunterricht, Kunst,     Musik und Sport
  • fächerverbindend angelegt
  • Berücksichtigung des sozial-emotionalen Erlebens durch die Ausgestaltung eines Abschlussfests
  • differenziertes Material für die Kita-Kinder und Schulkinder zur gemeinsamen Arbeit
  • viele Fotos zur Veranschaulichung der Unterrichtsarrangements
  • Außerdem: Tolle Tipps und Tricks zur Ausgestaltung einer gelingenden Kooperationspraxis, die das ganze Schuljahr berücksichtigt!

 

 

Produktinformation:

Karin Kobl und Brigitte Beckmann
Kita & Schule: Miteinander und voneinander lernen
14 erprobte Kooperationsstunden von Grundschule und Kindergarten mit allen Materialien                                  
Buch, 120 Seiten, DIN A4
1. Klasse/Vorschule
ISBN: 978-3-403-06552-4
Best.-Nr.: 06552
Preis: 27,40 Euro

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf
[email protected]

 

Auer Verlag
AAP Lehrerfachverlage GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg

 

Über den Verlag

Der Auer Verlag (gegründet 1875) bildet heute gemeinsam mit dem AOL Verlag und dem Persen Verlag die AAP Lehrerfachverlage GmbH, die Teil der Stuttgarter Klett Gruppe und einer der führenden Anbieter für Lehrerfachliteratur und Unterrichtsmaterialien im deutschsprachigen Europa ist. Rund 1600 aktuell lieferbare Titel sowie ca. 180 Novitäten im Jahr, die der Auer Verlag am Standort Augsburg entwickelt und vermarktet, zeugen von der Dynamik des Unternehmens. Die Materialien des Auer Verlags orientieren sich an den Lehr- und Bildungsplänen und messen den unterschiedlichen methodisch-didaktischen Aspekten des Unterrichtens besondere Bedeutung bei.