Presseinformation

„Märchen im Wald erleben – Hänsel, Gretel & Co. auf der Spur“

Märchenwanderungen als ein besonderes Erlebnis für Kinder in Kita und Grundschule

Märchen leben vom Erzählen – so sind sie ja auch ursprünglich entstanden. Die berühmten Gebrüder Grimm, aber auch Schriftsteller wie Ludwig Bechstein oder Achim von Arnim haben viele märchenhafte Geschichten aus ganz vielen mündlichen Erzählungen gesammelt und schließlich aufgeschrieben. Daraus wurden dann die Märchen, die wir heute kennen.  Märchen faszinieren junge Kinder wie Erwachsene gleichermaßen und ziehen in ihren Bann.

Der hier vorgestellte Band verfolgt eine anregungsreiche Idee der Präsentation und des Erlebens von  Märchen – die „Märchenwanderung“.  Dies ist eine ganz besondere Form des Märchenerzählens – aktiv erleben und erfahren die Kinder das Märchen im Freien. Ein Ausflug in den nächstgelegenen Park, in ein Waldstück oder einfach nur „ins Grüne“ lässt das Märchen zur Märchenwanderung werden.  Geeignet sind dafür z.B. Waldtage, Wandertage, Ausflüge, Wanderungen auf Übernachtungsfahrten oder bei Klassenfahrten.

Das Märchen wird durch verschiedene Aktionen, auch aus der Naturpädagogik, intensiv erlebt. Der Band umfasst drei Märchenwanderungen: 1. Hänsel und Gretel, 2. Rotkäppchen und 3. Die drei Männlein im Walde. Das sind drei echte Klassiker, die alle Generationen ansprechen.

Der Band gibt eine tolle Übersicht zur Vorbereitung und Durchführung – alle Tipps und Tricks sind durchdacht und vielfach erprobt. Die Umsetzung wird so zum Kinderspiel. Eine tabellarische Übersicht auf einer Seite beantwortet die wichtigsten Fragen bei jeder Märchenwanderung zu: Wo? Was? Wie/Womit? Dauer? Jedes Märchen ist detailliert mit Text und den Aktionen zu jeder Passage dargestellt – leicht zu erfassen und noch leichter umzusetzen. Spezielle und teure Materialien sind nicht nötig. Alle Aktionen umfassen verschiedene Sinneserfahrungen wie riechen, be-greifen, fühlen, singen und natürlich spielen. Die wenigen benötigten Kopiervorlagen und alle Lieder mit Noten und Text sind dargestellt. Man bekommt beim Blättern des Buches Lust, sofort loszulegen!

Die Autorin Gabi Koppehele ist nicht nur ausgebildete Erzieherin, sondern auch aktive und erfahrene Märchenerzählerin, die hauptberuflich Märchenwanderungen und Märchenerzählungen anbietet. Daneben führt sie Märchenseminare für pädagogisches Fachpersonal in der Elementarpädagogik durch. Diese große Praxiserfahrung spiegelt der Band wieder – jede Aktion ist bis ins Detail durchdacht und daher gut zu planen und sicher in der Durchführung, die zweifellos ohne großen Zusatzaufwand gelingen wird.

 

Der Band bietet:

  • Originalmärchentexte in sinnvollen Erzählabschnitten,
  • Tipps zur Vorbereitung und Wahl eines geeigneten Platzes,
  • Listen mit den benötigten Materialien,
  • genaue Beschreibung von allen Spielen und Aktionen,
  • eingängige Lieder zu den Märchen,
  • Kopiervorlagen für Spiele.

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Tipps und Tricks für die Inszenierung einer Märchenwanderung – „so klappt es bestimmt“ (Vorbereitung, Durchführung UND Nachbereitung),
  • Tipps und Tricks rund um das Erzählen,
  • 3 klassische Märchen: Hänsel und Gretel; Rotkäppchen und „Die drei Männlein im Walde“ mit Texten und ALLEN Aktionen, Materialangaben und Liedtexten.

 

Produktinformationen

Titel: Märchen im Wald erleben. Hänsel, Gretel & Co. auf der Spur.

Autorin: Gabi Koppehele

Format: Buch, 52 Seiten, DIN A4, 1./2. Klasse, Vorschule, Kita
ISBN: 978-3-403-06307-0
Best.-Nr.: 06307
Preis: 16,90 Euro

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf
[email protected]