Warum wächst der Kuchen im Ofen?
Einfache, einfallsreiche Experimente am Küchentisch
Kinder wollen´s wissen – wieso, weshalb, warum? Kinder können Löcher in den Bauch fragen und stellen spannende Fragen rund um Phänomene des Alltags, die auch Sie ins Grübeln bringen können.
Hand aufs Herz – wissen Sie eigentlich, warum man ganz selbstverständlich in jedes Backwerk Backpulver gibt? Woraus besteht das eigentlich? Wie funktioniert das? Was kann man noch damit machen? Auf diese und andere Phänomene am Küchentisch geht der vorliegende Band der erfahrenen Praxis-Autorin ein und lädt Sie und Ihre Gruppe ein, auf eine spannende Forschungsreise zu gehen.
Im Vordergrund stehen nicht die Erklärungen im streng naturwissenschaftlichen Sinne, sondern das gemeinsame erforschen und erleben von Phänomen mit Alltagsbezug. Kinder lernen so ganz spielerisch, eine fragende Grundhaltung zu entwickeln und diese Fragen durch Experimente beantwortet zu bekommen.
Alle Experimente sind einfach durchzuführen und basieren ausschließlich auf Alltagsmaterialien rund um den Küchentisch.
Lernen Sie mit Ihren Kindern, die Dinge des Alltags um sich herum mit anderen und neugierigen Augen zu betrachten. Es macht riesigen Spaß!
Alle Experimente sind so aufgebaut, dass Sie als Erzieher*in zunächst einen guten Überblick über die fachlichen Zusammenhänge erhalten. Sie bekommen außerdem mit Hilfe von Fotos differenzierte Anregungen, wie Sie das Experiment mit den Kindern erarbeiten können. Viele hilfreiche Tipps und Tricks runden die Darstellungen ab. Besonders gelungen sind die zahlreichen Ideen und Fragestellungen, die Sie noch weiterführend erforschen können.
Staunen, Forschen, neugierig sein und spannende Entdeckungen am Küchentisch machen – das ist das Motto des Bandes!
Der Band enthält:
- Umfangreiche Erläuterungen, Ideen, Anregungen, Tipps und Tricks zum Experimentieren mit Kindern
- 20 ausgearbeitete Experimente mit „allem Drum und Dran“ zum sofortigen Loslegen
Der Band umfasst thematisch die folgenden Bereiche rund um den Küchentisch:
- Übung macht den Meister – spannende Experimentierutensilien
- Wie Aschenputtel – trennen und sortieren
- Man nehme… - Was löst und mischt sich, was nicht?
- Backpapier & Co. – Papiere und ihre Eigenschaften
- Warum wächst der Kuchen im Ofen? – Interessantes über Backzutaten
Informationen zum Band
Autorin: Katrin Weber
Titel: Warum wächst der Kuchen im Ofen?
Einfache, einfallsreiche Experimente am Küchentisch
Buch, 104 Seiten, DIN A4, 1. Klasse/Vorschule
ISBN: 978-3-403-04903-6
Best.-Nr.: 04903
23,90 Euro
Weitere Informationen
Sandra Schnepf
Auer Verlag
AAP Lehrerfachverlage GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg
Über den Verlag
Der Auer Verlag (gegründet 1875) bildet heute gemeinsam mit dem AOL Verlag und dem Persen Verlag die AAP Lehrerfachverlage GmbH, die Teil der Stuttgarter Klett Gruppe und einer der führenden Anbieter für Lehrerfachliteratur und Unterrichtsmaterialien im deutschsprachigen Europa ist. Rund 1600 aktuell lieferbare Titel sowie ca. 180 Novitäten im Jahr, die der Auer Verlag am Standort Augsburg entwickelt und vermarktet, zeugen von der Dynamik des Unternehmens. Die Materialien des Auer Verlags orientieren sich an den Lehr- und Bildungsplänen und messen den unterschiedlichen methodisch-didaktischen Aspekten des Unterrichtens besondere Bedeutung bei.