Presseinformation

"Warum ist der Regenbogen bunt?" erschienen

Einfache, einfallsreiche Experimente zum Thema Licht und Farben

Ein Beststeller, denn: Kinder wollen´s wissen!

Kinder sind die geborenen Forscher*innen – sie sind kaum zu bremsen in ihrer Wissbegier, sich die Welt zu erobern!

Wer, wie, was, warum, weshalb – Kinderfragen sind so treffend, wenn sie Phänomene ihrer Lebenswelten sehen und erleben, dann wollen sie auch hinter die Kulissen schauen und stellen viele Fragen.

Aber mal Hand auf´s Herz – wissen Sie, warum der Regenbogen bunt ist?!

Naturwissenschaftliche Zusammenhänge muss man durch eigenes Handeln erfahren – nur so kann ein Grundstein zum Erkennen und Verstehen gelegt werden. Und noch viel wichtiger: Durch eigenes Tun kann die Faszination entstehen, die Welt um sich herum zu entdecken.

Der vorliegende Band rund um die Themen „Licht und Farben“ greift spannende Phänomene des Alltags auf und nimmt Sie und Ihre Kindergruppe mit auf eine spannende Entdeckungsreise mit tollen, aber einfachen Experimenten!

Sie erleben gemeinsam: Forschen kann so einfach und erkenntnisreich sein.

Die Experimente laden zur Eigenaktivität ein – es geht nicht um eine „Zaubershow“, in der die Kinder in der passiven Rolle der Zuschauenden verharren, sondern sie machen von Anfang an mit!

Die Autorin Antonia Franke-Wiekhorst hat alle vorgestellten Experimente mehrfach in der Praxis erprobt. Sie gibt hilfreiche Tipps zum Einstieg in die Themenwelten von „Licht und Farben“, die Spaß machen, vielfältige Entdeckungen rund um die Phänomene „Licht, Farbe und Sehen“ zu machen.

Wichtig für Sie als Erzieher*in: Jede Aktivität wird durch gut lesbares Hintergrundwissen für Sie gerahmt, so dass Sie fachlich gut ausgerüstet in die Experimente mit Ihren Kindern einsteigen können. Alle Experimente sind überwiegend mit Alltagsmaterialien durchzuführen und daher leicht zu beschaffen. Sofortiges Losforschen garantiert!

 

Die Experimente sind strukturiert gegliedert nach den folgenden Punkten:

  • Tipps für die Einstiegsrunde
  • MaterialhinweiseMaterialhinweise
  • klar formulierte Anleitung
  • Hinweise zur Gestaltung eines „Forscher-Logbuchs“ als Dokumentation für Kinder und Eltern
  • Fachlicher Hintergrund

 

Der Band umfasst 30 komplett ausgearbeitete Experimente zu den Themenkreisen:

  • Wie unsere Augen arbeiten
  • Lichtfarben
  • Spiele mit Farbfolien
  • Farbstoffe
  • Optische Täuschungen
  • Wie Farben auf uns wirken

 

Produktinformation

Antonia Franke-Wiekhorst
Warum ist der Regenbogen bunt?
Einfache, einfallsreiche Experimente zum Thema Licht und Farben
Alltägliche Phänomene in den Bereichen Sehen, Licht und Farben selbstständig erforschen!
Format: Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. Klasse/Vorschule
ISBN: 978-3-403-04902-9
Best.-Nr.: 04902
Preis: 23.40 Euro

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf
[email protected]

 

Auer Verlag
AAP Lehrerfachverlage GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg

 

Über den Verlag

Der Auer Verlag (gegründet 1875) bildet heute gemeinsam mit dem AOL Verlag und dem Persen Verlag die AAP Lehrerfachverlage GmbH, die Teil der Stuttgarter Klett Gruppe und einer der führenden Anbieter für Lehrerfachliteratur und Unterrichtsmaterialien im deutschsprachigen Europa ist. Rund 1600 aktuell lieferbare Titel sowie ca. 180 Novitäten im Jahr, die der Auer Verlag am Standort Augsburg entwickelt und vermarktet, zeugen von der Dynamik des Unternehmens. Die Materialien des Auer Verlags orientieren sich an den Lehr- und Bildungsplänen und messen den unterschiedlichen methodisch-didaktischen Aspekten des Unterrichtens besondere Bedeutung bei.