PM 04836

Soziale Kompetenzen gezielt fördern - Praktische Übungen, Spiele und Geschichten für den Kindergarten, Vorschule und 1. Klasse

Entwickeln Sie geeignete Konfliktlösungsstrategien mithilfe von Übungen und Spielen zur Emotionsregulierung

Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten, sich in eine Gemeinschaft einzufügen und angemessen miteinander umzugehen. Das zeigt sich schon im Kindergarten.

Wie können Sie als Erzieherin, Erzieher  oder Grundschullehrkraft die sozialen Kompetenzen der Kinder in Ihrer Gruppe gezielt fördern?

Hier liefert der bewährte Band, der mittlerweile in der 3. Auflage erschienen ist, ein erprobtes und leicht umsetzbareres Konzept für Ihre Arbeit in Ihrer Kindergartengruppe oder Schulklasse.

Das Konzept setzt ganz früh an – nämlich im Bereich der Prävention: Die Prämisse lautet, dass unangemessenes Sozialverhalten nicht  erst dann „bearbeitet“ wird, wenn es bei Kindern zu Tage tritt, sondern schon vorher – eben BEVOR es entsteht. Beleuchtet wird diese Perspektive durch  die  sich als wirkungsvoll erwiesenen Konzeptionen der Salutogenese und der Resilienz.

Kinder stark machen, ihre positiven Kräfte und Ressourcen fördern, so dass sozial unangemessenes Verhalten gar nicht erst entsteht! Hier kommt dem Kindergarten und der Schuleingangsphase eine wichtige Rolle zu, denn es ist eine alte Weisheit, die durchaus wissenschaftlich bewiesen ist: Was Hänschen nicht gelernt hat, das fällt Hans nicht leicht zu lernen…

Die Autorinnen, drei praxiserfahrene Psychologinnen, geben  in dem Buch ein bewährtes Konzept zur sofortigen Umsetzung. Methodisch wird mit Rollen- und Puppenspielen gearbeitet. Alle Materialien, wie z.B. Geschichten, Kopiervorlagen zum Ausmalen und Basteln sind komplett vorhanden.

Viele der im Band gezeigten Übungen sind flexibel als Bausteine einsetzbar, die auch untereinander - je nach Situation der Gruppe - kombinierbar sind.

Alle Übungen und Spiele basieren auf Geschichten von Identifikationsfiguren in einem spannenden Dschungelabenteuer.

Die  Materialien sind gut strukturiert und hervorragend verständlich im Hinblick auf ihre Anwendung  dargestellt – Sie wissen sofort, wann Sie welche Übungen oder Spiele in welcher Situation wie einsetzen können. Das überzeugt!

Ein besseres Miteinander in der Kita und der Eingangsphase der Grundschule durch gezielte und präventive Förderung sozialer Kompetenzen – der Band zeigt, wie das gelingt!

Der Band enthält:

  • Einen gut verständlichen Theorieteil, der sehr anschaulich die grundlegenden Konzeptionen von Salutogenese und Resilienz erklärt und immer an praktischen Beispielen erläutert;
  • alle Materialien, wie Übungen, Spiele, Geschichten, Schautafeln, Elternbrief als Kopiervorlagen zum sofortigen Einsatz.

 

Inhalte:

  • Förderung sozialer Kompetenzen auf Grundlage von Salutogenese und Resilienz in Kindergarten und Eingangsphase der Grundschule;
  • umfangreiches Material- , Übungs- und Spiele-Paket zur Förderung sozialer Kompetenzen auf drei Ebenen (Emotion, Kognition und Verhalten);
  • gut verständliche Anleitungen zum Einsatz;
  • knackige Darstellung von Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Förderung, die leicht umzusetzen sind.

 

Produktinformationen:

Kerstin Klauß; Meike Laux und Silke Hertel
Soziale Kompetenzen gezielt fördern
Praktische Übungen, Spiele und Geschichten für den Kindergarten.
Buch, 128 Seiten, DIN A4, mit farbigen Bildkarten, 1. Klasse/Vorschule 
ISBN: 978-3-403-04836-7 
Best.-Nr.: 04836
Preis: 22,40 Euro

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf
[email protected]

 

Auer Verlag
AAP Lehrerfachverlage GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg

 

Über den Verlag

Der Auer Verlag (gegründet 1875) bildet heute gemeinsam mit dem AOL Verlag und dem Persen Verlag die AAP Lehrerfachverlage GmbH, die Teil der Stuttgarter Klett Gruppe und einer der führenden Anbieter für Lehrerfachliteratur und Unterrichtsmaterialien im deutschsprachigen Europa ist. Rund 1600 aktuell lieferbare Titel sowie ca. 180 Novitäten im Jahr, die der Auer Verlag am Standort Augsburg entwickelt und vermarktet, zeugen von der Dynamik des Unternehmens. Die Materialien des Auer Verlags orientieren sich an den Lehr- und Bildungsplänen und messen den unterschiedlichen methodisch-didaktischen Aspekten des Unterrichtens besondere Bedeutung bei.