Linkliste Tools und Apps Homeschooling

Online-Unterricht methodisch kreativ - wie Sie trotz Krise weiterunterrichten
Linkliste von Verena Knoblauch, Grundschullehrerin, Medienpädagogin
Erklärvideos, Podcasts, Filme
- Bayerischer Rundfunk: Schule daheim – online lernen: https://www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-schule-daheim-100
- Bayerischer Rundfunk: alpha Lernen: https://www.br.de/alphalernen/neu-portal-alpha-lernen-100.html
- Westdeutscher Rundfunk: Die Maus: https://www.wdrmaus.de/extras/
- Südwestdeutscher Rundfunk/Westdeutscher Rundfunk: Schulfernsehen multimedial. Planet Schule.
- Wissenspool nach Fächern: https://www.planet-schule.de/sf/faecher-wissenspool.php
- Filme online nach Fächern: https://www.planet-schule.de/sf/faecher-filme-online.php
- Multimedia nach Fächern: https://www.planet-schule.de/sf/faecher-multimedia.php
- Sendereihenübersicht nach Fächern: https://www.planet-schule.de/sf/faecher-reihen.php - Hessischer Rundfunk: Das hr2-Kinderfunkkolleg
- Punk, Komma, Strich. Das hr2-Kinderfunkkolleg Mathematik: http://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/
- Kohle, Cash und Pinkepinke. Das hr2-Kinderfunkkolleg Geld: https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/
- Ohren auf und los! Das hr2-Kinderfunkkolleg Musik: https://www.kinderfunkkolleg-musik.de/
- Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen: https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/
Lernplattformen
- Lehrerbüro. Online-Portal für Unterricht und Schulalltag: https://www.lehrerbuero.de/startseite.html
- ZUM-Unterrichten: Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V.
- Übersicht: https://unterrichten.zum.de/wiki/Hauptseite
- Reihen von aufeinander abgestimmten Arbeitsaufträgen: https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfade - Learningapps: www.learningapps.org
- Sofatutor: www.sofatutor.com
- ANTON – Lernplattform für die Schule: www.anton.app
- Quizlet: https://quizlet.com/de
- Bettermarks – Erfolgreich Mathe lernen: https://de.bettermarks.com/
- Mauswiesel – Hessischer Bildungsserver: https://mauswiesel.bildung.hessen.de
Suchmaschinen
Suchmaschinen für Kinder
- fragFinn: https://www.fragfinn.de/
- BLINDEKUH: https://www.blinde-kuh.de/
- Helles Köpfchen: https://www.helles-koepfchen.de/
Allgemeine Suchmaschinen
- Google: https://www.google.de/
- Yahoo!: https://de.yahoo.com/
- Bing: https://www.bing.com/
Alternative
- z. B. DuckDuckGo: https://duckduckgo.com/
Bildersuche
- Wikimedia Commons: https://commons.wikimedia.org/
- Pexels: https://www.pexels.com/de-de/
- pixabay: https://pixabay.com/de/
- Unsplash: https://unsplash.com/
Kollaboration
- Padlet: https://de.padlet.com/
- Pinup: https://pinup.com/
- Etherpad: https://etherpad.org/
- Mentimeter: https://www.mentimeter.com/
- Oncoo: https://oncoo.de/
Kreative Ideen
- Twine: Schreiben von interaktiven, nonlinearen Geschichten: http://twinery.org/
- Glitch: Veröffentlichung der Geschichten: https://glitch.com/
- Eine Anleitung für das Erstellen einer interaktiven Geschichte auf Twine und die Veröffentlichung auf Glitch findet sich z. B. hier: https://glitch.com/~neuestwine
- Stopp Motion Studio: Stop-Motion-Videos
- App für iOS und Android
https://apps.apple.com/de/app/stop-motion-studio/id441651297
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cateater.stopmotionstudio&hl=de
Fake News
- MIMIKAMA: Verein zur Aufklärung über Internetbetrug, Falschmeldungen, Computersicherheit, Förderung von Medienkompetenz, Beobachtungsstelle für Desinformation und Social-Media-Analysen: https://www.mimikama.at/
- ARD-Faktenfinder: Portal zur Aufklärung und Eindämmung von Fake News: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/
- Rückwärtsbildersuche von Google: https://www.google.com/imghp?hl=en
- Fake News Check: App, die Schüler*innen dabei unterstützen kann, Fake News im Netz zu erkennen; die App erkennt Fake News nicht automatisch, sondern sie hilft mithilfe von 19 Fragen durch angeleitetes Nachdenken Fake News von echten Nachrichten zu unterscheiden für iOS und Android
https://apps.apple.com/de/app/fake-news-check/id1214267855
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.nwdl.fakenews - PAUL NEWSMAN: Portal für Fake-Nachrichten, das es Nutzern erlaubt, ihre eigenen Fake News in fiktiven Onlinemagazinen zu veröffentlichen (zurzeit aber stillgelegt): https://paulnewsman.com/
Bitte immer beachten!
- Datenschutz und Urheberrecht
- Schüler*innendaten (wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern etc.) dürfen nur nach Einholung einer Einverständniserklärung der Eltern (bei Schüler*innen über 14 Jahren auch der Schüler*innen selbst) an Dritte (z. B. Websitebetreiber) weitergegeben werden.
Wenn Sie Material wie Bilder, Videos etc. für eine Plattform nutzen möchten, dann verwenden Sie nur lizenzfreie Medien.