Kreatives Gestalten

Kreatives Gestalten im Kindergarten – Mit den abwechslungsreichen Arbeitsmaterialien des Auer Verlags

Das Basteln und Gestalten im Kindergarten fördert nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern schult gleichzeitig auch ihre Feinmotorik und den Umgang mit verschiedenen Materialien. Außerdem bringt das kreative Gestalten den Kindern Spaß und Freude und stellt somit eine gute Beschäftigung im Kindergartenalltag dar. Mit unterstützenden Begleitmaterialien bietet der Auer Verlag Ihnen einen großen Fundus an Möglichkeiten und Methoden, den Alltag im Kindergarten kreativ und bunt zu gestalten. Mit passenden, abwechslungsreichen Bastelideen und Vorlagen, die sich flexibel und ohne großen Aufwand in jeder Situation einsetzten lassen, schaffen Sie es, Kindergartenkinder gekonnt zu fördern. Der Spaßfaktor ist dabei garantiert. Viele unserer Bücher finden Sie auch als praktisches E-Book oder digital als Download. Lassen Sie sich inspirieren!

Gestaltungsideen für den Kindergarten – Vorlagen für das Basteln

Sie sind auf der Suche nach passenden Bastelideen für den Kindergarten, die für die Kinder leicht handzuhaben sind und gleichzeitig eine schöne Dekoration für die verschiedensten Gelegenheiten darstellen? Dann empfehlen wir Ihnen den Band Alle Kinder basteln: die Kita glänzt. Er liefert zahlreiche Gestaltungsideen und Vorlagen für Fenster, Gruppenräume, Elterngeschenke oder Feste, die die Kinder mühelos selbst gestalten können. So wird nicht nur der Kindergarten zum Hingucker, auch die Kinder können ihre Kreativität ausleben und dabei ihre Feinmotorik schulen.

Mit verschiedenen Materialien basteln

Für das Basteln im Kindergarten eignen sich viele verschiedene Materialien. Doch wozu teure Bastelutensilien kaufen, wenn es auch einfach und nachhaltig geht? Der Band Kunst aus einfachen Materialien für die Kita enthält abwechslungsreiche und kreative Ideen für kleine Meisterwerke, die kinderleicht aus Materialien wie Tetrapacks oder anderen leeren Verpackungen hergestellt werden können. Ob in Einzelarbeit oder in Gruppenprojekten, die Ideen lassen sich flexibel einsetzten und benötigen keinen großen Aufwand. So können die Kinder ihre Kreativität frei ausüben und gleichzeitig auch etwas für die Umwelt tun.