Fächerübergreifende Arbeitsmaterialien zum Thema Feste und fremde Kulturen – Das Sortiment des Auer Verlags
Auch wenn es für manche so wirken mag, sollen Kinder in der Kita nicht einfach nur den ganzen Tag spielen, sondern auch auf einfache Weise Alltagsregeln erlernen, ein
ausgeprägtes Sozialverhalten entwickeln sowie
neue Kulturen entdecken. Doch diese Themengebiete kindgerecht aufzubereiten und nachhaltig zu vermitteln, kann auch für routinierte Erzieher und Erzieherinnen eine Herausforderung darstellen. Deshalb hat der Auer Verlag ein breitgefächertes Sortiment an Ratgebern und Arbeitsmaterialien zusammengestellt, um all diese fächerübergreifenden Themen zu behandeln. Darin enthalten sind gut sortierte Kopiervorlagen und kreative Ideen zur
Vermittlung sozialer Kompetenzen und kultureller Vielfalt.
Viele unserer fächerübergreifenden Materialien für Kindergarten und Vorschule erhalten Sie auch als
E-Book oder digital als
Download.
Bessere Inklusion im Kita-Alltag
Obwohl das Thema Inklusion bereits während der Ausbildung von Erziehern und Erzieherinnen auf dem Lehrplan steht, sieht die Praxis oftmals etwas anders aus. Möchten Sie
Kinder mit Behinderung oder Flüchtlingskinder besser in den Kita-Alltag integrieren, so ist auch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern essenziell.
Unser Ratgeber
Inklusion, Flüchtlinge, Eltern: Alte Probleme, neue Herausforderungen widmet sich diesem gegenwartsnahen Anliegen. In
10 direkt durchführbaren interkulturellen Projektideen holen Sie Kollegen, Kinder und Eltern gleichermaßen mit ins Boot und sorgen Sie mit begeisternden Übungen für ein gemeinschaftliches Miteinander. Erhalten Sie in diesem Buch Tipps zur Gründung eines Elternvereins und planen Sie gemeinsam spielerische Workshops, die alle Kinder gleichermaßen miteinbeziehen. Außerdem bekommen Sie theoretische Grundlagen zu den Themen Flüchtlinge, Inklusion, interkulturelle Herausforderungen sowie Digitalisierung kompakt zusammengefasst.
Machen Sie Ihre Kita zu einem wohligen Ort für alle Kinder und lernen Sie auch Eltern mit Sprachbarrieren gekonnt in den Kindergarten- oder Vorschulalltag zu integrieren. Mit diesem E-Book erhalten Sie zudem alle inkludierten Kopiervorlagen im sofort ausdruckbaren Format.