Diagnostik und Förderung im Kindergarten und der Vorschule – Mit den Materialien des Auer Verlags
Für die optimale Vorbereitung auf die Schule sollte jedes Kind im Kindergarten
individuell gefördert werden. Das bedeutet, dass die
Entwicklung der Kinder adäquat begleitet und abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen gezielt gesteuert werden muss. Vor allem Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten benötigen im Kindergarten spezielle Aufmerksamkeit und den richtigen Umgang in bestimmten Situationen. Dies kann oft eine Herausforderung sein, die es zu bewältigen gilt.
Mit
Unterstützung des Auer-Sortiments gelingt es Ihnen Verhaltensauffälligkeiten früh zu diagnostizieren und die
Kinder im Kindergarten und der Vorschule gekonnt zu fördern. Die Praxisbände und Ratgeber liefern Ihnen viele hilfreiche Ideen und Vorlagen, aber auch zahlreiche Übungen und Spiele, die den Spaß im Alltag des Kindergartens nicht zu kurz kommen lassen.
Viele unserer Arbeitsmaterialien für den Kindergarten und der Vorschule erhalten Sie auch als praktisches
E-Book oder digital als
Download.
Verhaltensauffälligkeiten und AD(H)S im Kindergarten
Viele Kinder fallen bereits im Kindergarten durch Hyperaktivität oder andere Verhaltensauffälligkeiten auf. Eine frühe Diagnose ist sehr hilfreich und sorgt dafür, dass die betroffenen Kinder die erforderliche Unterstützung und Vorbereitung auf die Schule bekommen, die sie benötigen.
Unser
Bestseller AD(H)S und Wahrnehmungsauffälligkeiten liefert Ihnen
hilfreiche Tipps sowie Hintergrundinformationen zu dem AD(H)S Syndrom. Der Band ist dabei nach verschiedenen Problemfeldern gegliedert und enthält zahlreiche Interventionsvorschläge in Form von Übungen und Spielen.
Materialien für Kinder mit AD(H)S zur Schulvorbereitung
Für Kinder mit AD(H)S kann die Vorbereitung auf die Schule zur großen Herausforderung werden. Kinder, die AD(H)S aufweisen, benötigen zusätzliche Unterstützung und Förderung.
Der Praxisband
Schulvorbereitung für Kinder mit AD(H)S ist für diese Kinder die
optimale Hilfe und Begleitung zur Vorbereitung auf die Schule. Mit Kopiervorlagen, Entwicklungsbögen, Checklisten und wertvollen Tipps fördern Sie das Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen der Kinder und bereiten sie dadurch gekonnt auf die Schule vor.