Pädagogik & Erziehungswissenschaften

Berufsalltag als Erzieher und Erzieherin gekonnt meistern – Mit den Ratgebern des Auer Verlags

Zu den Aufgaben eines Erziehers oder einer Erzieherin zählt nicht nur die Betreuung von Kindern, der Job ist auch mit viel Planung und bürokratischem Aufwand verbunden. Zudem sollen die täglichen Spiele nicht mehr einfach nur Spaß machen, sondern auch geistige und motorische Kompetenzen fördern. Der Auer Verlag bietet daher eine umfassende Auswahl an Ratgebern, die sich speziell dem Basiswissen für Erzieher und Erzieherinnen widmen. Viele unserer Handbücher für Pädagogik und Erziehungswissenschaften sind zudem auch als praktisches E-Book oder digital als Download erhältlich.

Kita routiniert leiten – Ein praxisnaher Guide für den neuen Job

Sie sollen demnächst die Kitaleitung übernehmen? Bestimmt bringen Sie dafür bereits die besten Voraussetzungen mit. Trotzdem kommen gerade Anfangs neben pädagogischen Aufgaben vor allem zahlreiche organisatorische Pflichten auf einen zu. Für einen besseren Überblick bieten wir Ihnen mit Ab heute Kitaleitung eine schnelle Einstiegshilfe zur Übernahme der Kitaleitung. Darin enthalten sind praxisnahe Fallbeispiele sowie diverse Step-by-Step Planungsanleitungen für die eigenständige Weiterbildung und hilfreiche Checklisten für den Leitungsalltag. Erfahren Sie hier, wie Sie nicht nur motivierend mit Ihrem Team kommunizieren, sondern auch, wie Ihnen eine nachhaltige Elternarbeit gelingt. Schlagen Sie sich nicht mehr mit dicken Wälzern zum Thema Pädagogik oder Betriebswirtschaft herum, denn alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Kitaleitung finden Sie in unserem Ratgeber kompakt zusammengefasst.

Erfolgreiche Elternarbeit in der Kita

Eine Kindertagesstätte gilt als familienergänzende und -unterstützende Einrichtung, denn gerade in diesen jungen Jahren sind Eltern noch sehr stark in den Alltag ihrer Kinder involviert. Eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern bzw. Erzieherinnen ist daher essenziell. Erfahren Sie in unserem umfassenden Praxisbuch Die Elternarbeit im Kindergarten, wie Sie die Organisation und Gestaltung der Elternarbeit mühelos bewältigen und gängige Kommunikationsprobleme von Anfang an vermeiden. In diesem Band erhalten Sie editierbare Vorlagen für Elternbriefe und Einladungen sowie zahlreiche Ideen, wie Sie Eltern in den Kindergartenalltag integrieren.