Der richtige Umgang mit Konflikten in der Grundschule – Mit den Materialien des Auer Verlags
Ein angenehmes Klassenklima ist elementar für einen harmonischen Schulalltag. Bei einer Ansammlung vieler unterschiedlicher Charaktere ist es jedoch
normal und unumgänglich, dass es hin und wieder zu Konflikten kommt. Wichtig ist es, dass man mit etwaigen Auseinandersetzungen richtig umgeht und den Schülern dabei
wichtige Sozialkompetenzen vermittelt. Dies kann oft eine Herausforderung für Lehrkräfte darstellen.
Finden Sie in unserem Sortiment die
passenden Arbeitsmaterialien und Ratgeber, die Sie ideal bei der Gestaltung Ihres Unterrichts unterstützen und Ihnen
Expertentipps und Methoden mit an die Hand geben, welche die Sozialkompetenzen der Schüler fördern und den Umgang mit schwierigen Situationen lehren.
Viele unserer Arbeitsmaterialien erhalten Sie auch in Form eines
E-Books oder digital als
Download.
Mobbing in der Grundschule
In vielen Schulen ist das Thema
Mobbing allgegenwärtig. Dabei finden Mobbing-Attacken nicht immer offensichtlich statt. Häufig geschehen sie diese auch unterschwellig, außerhalb der Wahrnehmung durch die Lehrkräfte. Vor allem durch
Social Media tritt Mobbing heutzutage verstärkt auf. Doch wie kann man Mobbing aufdecken oder gar vermeiden und was ist der richtige Umgang mit Mobbing?
Der Band
Mobbing in der Schule liefert Ihnen Profitipps, Materialien und Hintergrundinformationen zu dem Thema, die Sie sensibilisieren und Ihnen den richtigen Umgang aufzeigen sollen. Die Materialien sind
praxiserprobt und wurden von einer erfahrenen Trainerin im Umgang mit Gewaltprävention zusammengestellt.
Gekonnt mit Unterrichtsstörungen in der Grundschule umgehen
Kommt es zu Konflikten oder Störungen im Unterricht, ist es wichtig, richtig auf die Situation zu reagieren. Eine Überreaktion könnte die Situation verschlimmern, eine zu lasche Reaktion führt in manchen Fällen dazu, dass die Situation sich wiederholt.
Der Bestseller
Unterrichtsstörungen souverän meistern hilft Ihnen dabei,
in komplizierten Situationen im Unterricht die Ruhe zu bewahren und bietet Ihnen zahlreiche Methoden und Maßnahmen, sollte es zu Störungen in Ihrem Unterricht kommen. Anhand eines etablierten 5-Stufen-Modells lehrt der Praxisband außerdem die passende Reaktion für bestimmte Situationen, sodass Sie mit Unterrichtsstörungen gekonnt umgehen können.