Verkehrserziehung

Unterrichtsmaterialien für die Verkehrserziehung in der Grundschule

In den ersten Jahren der Grundschule kann der Sachunterricht eine Herausforderung sein, da die Kinder noch nicht genügend ausgereifte Lese- und Schreibfähigkeiten besitzen. Die Inhalte müssen daher auf kindgerechte und verständnisvolle Art wiedergegeben werden. Ein grundlegendes Thema im Sachunterricht ist die Verkehrserziehung. Sie soll SchülerInnen die Herausforderungen im Straßenverkehr näherbringen und ihnen die Sicherheit geben, sich im Straßenraum richtig zu bewegen. Für eine gelungene Übermittlung der Verkehrserziehung hilft Ihnen unser stetig wachsendes und breit gefächertes Sortiment weiter.

Sachunterricht in der Grundschule – Der sichere Schulweg

Ein wichtiges Thema der Verkehrserziehung ist der Schulweg. Viele SchülerInnen gehen ab einem gewissen Alter allein bzw. ohne Begleitung der Eltern zur Schule. Der Schulweg kann ein hohes Risiko darstellen, wenn die Kinder sich im Verkehr noch nicht zurechtfinden. Neu in unserem Sortiment ist Sachunterricht mit Erstklässler - der Schulweg. Ausgestattet mit zahlreichen Arbeitsblättern als Kopiervorlagen unterstützt Sie der Band bei der Gestaltung Ihres Unterrichts und ermöglicht Ihnen, einen sicheren Schulweg gut strukturiert mit den Kindern besprechen zu können. Er kommt mit wenig Text, aber viel Inhalt und ist somit bestens für Erstklässler geeignet.

Verkehrserziehung in der Grundschule – Kinder als Verkehrsteilnehmer

Die meisten Kinder sind bis zum Grundschulalter noch nie allein dem Straßenverkehr ausgesetzt gewesen und können die Risiken deshalb noch nicht gut einschätzen. In der Verkehrserziehung ist es daher besonders wichtig, den Kindern ein sicheres Verhalten im Verkehr als Verkehrsteilnehmer beizubringen. Das Buch Verkehrserziehung in der Grundschule enthält verschiedene Angebote, durch welche die Schüler die sichere Teilnahme am Straßenverkehr lernen. Zudem beschäftigt es sich mit der Geschichte des Fahrrads und damit, worauf als Radfahrer geachtet werden muss. Die Übungen sind praxisnah und intensiv, außerdem gibt es verschiedene Rätsel, die das Wissen der Kinder testen. Einige der Unterrichtshilfen gibt es auch als E-Book, einzelne Unterrichtseinheiten bieten wir auch digital als Download an.