Offener Unterricht
-
Deutschland - Europa
Sachunterricht 3/4. KopiervorlagenMithilfe vielfältiger Methoden erfahren Ihre Schüler geografische, politische & geografische Highlights Deutschlands & Europas.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Sexualerziehung an Stationen
Übungsmaterial für die Klassen 3 und 4Das schwierige Thema Sexualerziehung aufbereitet für das Lernen an Stationen in der 3./4. Klasse; ideal auch für die Freiarbeit!
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Gesundheit - Gesunde Ernährung
Sachunterricht 3/4. KopiervorlagenMithilfe vielfältiger Methoden lernen Ihre Schüler, mit Ihrem eigenen Körper achtsam umzugehen und sich gesund zu ernähren.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Haustiere - Bauernhoftiere
Grundschule 1/2. KopiervorlagenWas ist der Unterschied zwischen Heim- und Nutztieren? Welche Tiere leben auf dem Bauernhof? Mithilfe dieses Bandes für den Sachunterricht lernen Schüler der 1./2. Klasse klassische Haus- und Bauernhoftiere kennen. Sie erlernen richtiges Verhalten im Umgang mit Tieren, diskutieren über die Vor- und Nachteile der Anschaffung eines Haustieres und befassen sich mit Nutztieren und deren Produkten.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Körper - Sinne
Grundschule 3/4. KopiervorlagenWas leistet mein Körper eigentlich den ganzen Tag über? Warum sind unsere Sinne so wichtig? Mithilfe dieses Bandes für den Sachunterricht lernen Schüler der 3./4. Klasse Körper und Sinne des Menschen kennen. Sie finden heraus, wie Knochen, Muskeln und Gelenke funktionieren, ergründen mithilfe von Experimenten ihre eigenen Sinne und erfahren, warum Schlaf und gesunde Ernährung so wichtig für ihren eigenen Körper sind.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Körper - Sinne
Sachunterricht 1/2. KopiervorlagenMithilfe vielfältiger Methoden lernen Ihre Schüler wichtige Funktionen ihres Körpers kennen und erfahren die fünf Sinne.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Offener Unterricht Sachunterricht - praktisch 1/2
Fertige Stundenentwürfe - umfassende Materialien - vielfältige MethodenPraxisnah und leicht umsetzbar: So sehen Sie ganz konkret, wie Offener Unterricht lehrplangerecht verwirklicht werden kann.
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Offener Unterricht Sachunterricht - praktisch 3/4
Fertige Stundenentwürfe - umfassende Materialien - vielfältige MethodenStundenentwürfe für den offenen Deutschunterricht, methodisch-didaktische Tipps sowie Materialien in Form von Arbeitsblättern
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Römer - Ritter
Grundschule 3/4. KopiervorlagenWie lebten die alten Römer? Welche Personen wohnten auf einer mittelalterlichen Burg? Mithilfe dieses Bandes für den Sachunterricht lernen Schüler der 3./4. Klasse Römer und Ritter kennen. Sie ergründen das Leben berühmter Persönlichkeiten der Römerzeit, entdecken den Aufbau des römischen Heeres, gestalten eine Ausstellung über die Kindheit im Mittelalter und erfahren alles über den Ritter und seine Rüstung.
Buch, 78 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 1
Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klasse 1Machen Sie die Kernthemen des Sachunterrichts für Erstklässler greifbar, ideal für Freiarbeit und gemeinsames Experimentieren
Buch, 68 Seiten, DIN A4, 1. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 1 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher SchülerInklusion ab Klasse 1: Speziell für Kinder mit Verständnisschwierigkeiten, ideal für offenen Unterricht und Freiarbeit
Buch, 48 Seiten, DIN A4, 1. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 2
Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klasse 2Mit diesen sofort einsetzbaren Kopiervorlagen für den Sachunterricht lernen Ihre Schüler selbstständiges Arbeiten und Experimentieren
Buch, 78 Seiten, DIN A4, 2. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 2 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher SchülerErgänzungsmaterialien für den Ursprungsband Sachunterricht in Klasse 2, speziell zur Inklusion und individuellen Förderung
Buch, 48 Seiten, DIN A4, 2. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 3
Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klasse 3Stationentraining für den Sachunterricht in der 3. Klasse, ideal auch für Vertretungslehrer geeignet,
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 3 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher SchülerStationentraining für heterogene Schulklassen - Kernthemen des Sachunterrichts in Klasse 3 für lernschwache Schüler aufbereitet
Buch, 48 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 4
Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klasse 4Sachunterricht erleben: Sofort einsatzfähige Kopiervorlagen für Einzel- und Gruppenarbeiten
Buch, 84 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 4 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher SchülerFördern Sie lernschwache Schüler mit diesen ergänzenden Übungsmaterialien für den Sachunterricht in Klasse 4!
Buch, 48 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
Sachunterricht an Stationen Spezial Mensch heute
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4Beobachten, beraten und helfen, wo es nötig ist - Stationentraining für differenzierten Unterricht
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Sachunterricht an Stationen Spezial Familie
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4Stationentraining für den Sachunterricht in der Grundschule: Ergänzungsband zum Thema "Familie"
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Sachunterricht an Stationen Spezial Mensch damals
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 - 4Beim Lernen an Stationen arbeitet jeder Schüler in seinem eigenen Tempo, Sie als Lehrkraft beraten und helfen
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Sachunterricht kooperativ Klasse 3
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenSachunterricht in der 3. Klasse durch kooperatives Lernen unterrichten - Mit umfangreichen Materialien.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Sachunterricht kooperativ Klasse 4
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenFachlich fundierte Praxismaterialien zu Kernthemen des Lehrplans, die sich optimal für Kooperatives Lernen eignen.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
Stationenlernen im Sachunterricht
Didaktische Anleitung mit vielseitigen Ideen aus der Praxis, fächerübergreifendenMit diesem Buch gelingt Ihnen mühelos der Einstieg ins Stationenlernen. Es bietet interessante Arbeitsaufgaben und anregendes Material für den Einsatz in allen Jahrgangsstufen der Grundschule.
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Steinzeit - Ägypten
Grundschule 3-4. KopiervorlagenMithilfe dieses Bandes lernen Schüler der 3. und 4. Klasse die Sachunterrichtsthemen Steinzeit und Ägypten näher kennen. Mit vielschichtigen Lernaktivitäten erforschen sie Jagdmethoden, Kleidung und Lebensweise von Steinzeitmenschen, entziffern Höhlenmalereien und Hieroglyphen oder führen eine Stationenrallye zu den ägyptischen Pyramiden durch.
Buch, 84 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Verkehrserziehung an Stationen 1/2
Übungsmaterial mit dem Schwerpunkt Mobilitätsbildung in den Klassen 1 und 2Schulweg, Schulbus, Fahrrad & Co. - so lernen Ihre Grundschüler die wichtigsten Regeln des Straßenverkehrs
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Verkehrserziehung an Stationen 3/4
Übungsmaterial mit dem Schwerpunkt Radfahrausbildung in den Klassen 3 und 4Radfahren, aber sicher! Umfangreiches Stationentraining für sicheres Verhalten im Straßenverkehr
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Weihnachten an Stationen 3/4
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 3 und 4Umfangreicher Aufgabenfundus, der fächerübergreifend speziell in der Vorweihnachtszeit zum Einsatz kommt
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Wiese - Hecke
Grundschule 1/2. KopiervorlagenWelche Pflanzen wachsen auf einer Wiese? Welche Bewohner leben in einer Hecke? Mit diesen Unterrichtsmaterialien für die 1./2. Klasse sammeln Ihre Schüler motiviert anhand verschiedenster Methoden ein umfassendes Wissen über diese beiden Lebensräume. Sie bestimmen Tier- und Pflanzenarten der Wiese, erstellen zu diesen Steckbriefe und Plakate und beschreiben die Hecke im Wandel der Jahreszeiten.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Zeit - Kalender
Grundschule 1/2. KopiervorlagenWarum vergeht die Zeit manchmal langsam und manchmal schnell? Welcher Monat hat wie viele Tage? Mithilfe dieses Bandes für den Sachunterricht erlernen Schüler der 1./2. Klasse den Umgang mit Zeit und Kalender. Sie beschreiben ihren eigenen Tagesablauf, lesen die Uhr, verinnerlichen Wochentage und Monatsnamen und beziehen den Kalender als hilfreiches Instrument in ihren Alltag ein.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Haustiere - Bauernhoftiere
Grundschule 1/2. KopiervorlagenWas ist der Unterschied zwischen Heim- und Nutztieren? Welche Tiere leben auf dem Bauernhof? Mithilfe dieses Bandes für den Sachunterricht lernen Schüler der 1./2. Klasse klassische Haus- und Bauernhoftiere kennen. Sie erlernen richtiges Verhalten im Umgang mit Tieren, diskutieren über die Vor- und Nachteile der Anschaffung eines Haustieres und befassen sich mit Nutztieren und deren Produkten.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,54 MB), 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Offener Unterricht Sachunterricht - praktisch 1-2
Fertige Stundenentwürfe - umfassende Materialien - vielfältige MethodenMithilfe dieser ausführlichen Stundenentwürfe inklusive aller darauf abgestimmten Materialien gelingt der Offene Unterricht im Sachunterricht der 1./2. Klasse garantiert - durch Selbstbestimmung und Methodenvielfalt sinnvoll differenzieren und nachhaltig unterrichten!
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 7,68 MB), 96 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Offener Unterricht Sachunterricht - praktisch 3-4
Fertige Stundenentwürfe - umfassende Materialien - vielfältige MethodenStundenentwürfe für den offenen Deutschunterricht, methodisch-didaktische Tipps sowie Materialien in Form von Arbeitsblättern
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,74 MB), 96 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Römer - Ritter
Grundschule 3/4. KopiervorlagenWie lebten die alten Römer? Welche Personen wohnten auf einer mittelalterlichen Burg? Mithilfe dieses Bandes für den Sachunterricht lernen Schüler der 3./4. Klasse Römer und Ritter kennen. Sie ergründen das Leben berühmter Persönlichkeiten der Römerzeit, entdecken den Aufbau des römischen Heeres, gestalten eine Ausstellung über die Kindheit im Mittelalter und erfahren alles über den Ritter und seine Rüstung.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,87 MB), 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 1 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher SchülerLernen an Stationen zu den Kernthemen des Sachunterrichts der 1. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,54 MB), 48 Seiten, DIN A4, 1. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 2 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher SchülerLernen an Stationen zu den Kernthemen des Sachunterrichts der 2. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 6,04 MB), 48 Seiten, DIN A4, 2. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 3 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher SchülerLernen an Stationen zu den Kernthemen des Sachunterrichts der 3. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe 3,74 MB) (Format: pdf, Größe: 2,88 MB), 48 48 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 4 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher SchülerLernen an Stationen zu den Kernthemen des Sachunterrichts der 4. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe 3,74 MB) (Format: pdf, Größe: 1,94 MB), 48 48 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
Sachunterricht an Stationen Spezial Familie
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4Praxiserprobte Stationen als Kopiervorlagen speziell zum Thema Familie für die 1.-4. Klasse: Damit erarbeiten sich die Schüler diesen Lehrplaninhalt selbstständig und mit allen Sinnen; auch ideal einsetzbar zur Differenzierung und Freiarbeit
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,95 MB), 88 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Sachunterricht an Stationen Spezial Mensch damals
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 - 4Beliebte Themen für den Sachunterricht - als Stationentraining aufbereitet - auch einsetzbar zur Differenzierung und für die Freiarbeit.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,37 MB), 96 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Sachunterricht kooperativ Klasse 3
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenSachunterricht in der 3. Klasse durch kooperatives Lernen unterrichten - Mit umfangreichen Materialien.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,47 MB), 80 Seiten, DIN A4, 3. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).