Grundschule – Sachunterricht – Mensch & Gemeinschaft
Mensch und Gemeinschaft gekonnt im Sachunterricht der Grundschule vermitteln – Mit Unterstützung des Auer Verlags
Sie sind auf der Suche nach spannenden Unterrichtsmaterialien für das Fach Sachkunde zu dem Themenbereich Mensch und Gemeinschaft? Dann sind Sie beim Auer Verlag genau richtig. Hier finden Sie eine vielseitige Auswahl an
abwechslungsreichen und praxiserprobten Arbeitsmaterialien, die sich flexibel und schnell einsetzen lassen. Durch
fertige Kopiervorlagen, differenzierte Methoden und wertvollem Hintergrundwissen lassen sich auch
komplexe Themen des sozialen Miteinanders gekonnt vermitteln.
Viele unserer Unterrichtsmaterialien für den Sachunterricht erhalten Sie zudem auch als praktisches
E-Book oder als digitalen
Download.
Unterrichtsmaterialien zum Thema Demokratie für den Sachunterricht in der Grundschule
Demokratie ist nicht nur ein essenzielles gesellschaftliches Thema, sondern auch ein wichtiger Lehrplaninhalt, der sich durch die ganze Schullaufbahn zieht. In der Grundschule begegnen die Kinder diesem Thema zum ersten Mal im Sachunterricht. Langsam und vorsichtig führt dieser die Kinder an die Grundlagen der Demokratie heran.
Der Band
Demokratiewerkstatt für die Grundschule liefert Ihnen dazu fachübergreifende und handlungsorientierte Praxismaterialien für die 2., 3. und 4. Jahrgangsstufen der Grundschule, anhand welcher sich
Grundsätze und Prozesse der Demokratie
kindgerecht vermitteln lassen. Alle Materialien werden
der jeweiligen Klassenstufe zugeordnet und sind flexibel einsetzbar. So lassen sich sowohl
altersgerechte als auch vielseitige Stundeneinheiten durchführen.
Arbeitsmaterialien, um wichtige Werte im Sachunterricht gekonnt zu behandeln
Das soziale Miteinander geht nicht selten mit Konfliktsituationen und Herausforderungen einher, die Empathie und Kooperationsbereitschaft benötigen. Doch wie lassen sich solche Werte in der Grundschule gekonnt an die Kinder weitergeben?
Wir empfehlen dazu den Band
Gefühle zeigen, Gewalt vermeiden. Anhand
ganzheitlicher Konzepte mit Übungen, Kopiervorlagen und Hinweisen, hilft der Band Ihnen dabei, das soziale Lernen in den
Jahrgangsstufen 1-4 gekonnt umzusetzen. Die leicht einsetzbaren Übungen helfen den Kindern dabei,
Gefühle zu erkennen und besser auszudrücken. Gleichzeitig weisen sie auch
den richtigen Umgang mit Konfliktsituationen auf. Die Schüler werden dadurch nicht nur fit für den Schulalltag, sondern
lernen für das gesamte Leben.