Lernmethoden

Ansicht als Raster Liste

9 Artikel

In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

9 Artikel

In absteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Grundschule – Sachunterricht – Lernmethoden

Abwechslungsreiche Lernmethoden für den Sachunterricht in der Grundschule – Das vielseitige Sortiment des Auer Verlags

Eine abwechslungsreiche und interessante Unterrichtsgestaltung ist wichtig, um die Kinder bei Laune zu halten. Gerade in den ersten Grundschuljahren sind die Kinder es noch nicht gewohnt, für so lange Zeit still zu sitzen und aufpassen zu müssen. Differenzierte Lernmethoden verschaffen Abhilfe und sorgen nicht nur für einen spannenden Schulalltag, sondern auch für einen nachhaltigen Lernerfolg. Unser Sortiment bietet Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Lernmethoden für den Sachunterricht in der Grundschule. Hier finden Sie Kopiervorlagen, Inspiration, Hintergrundwissen, Anleitung sowie leicht umsetzbare Methoden, die garantiert frischen Wind in den Unterricht bringen. Stöbern Sie jetzt und finden Sie die ideale Begleitung für die Planung und Gestaltung des Sachunterrichts. Viele unserer Unterrichtsmaterialien für den Sachunterricht erhalten Sie auch als praktisches E-Book oder als digitalen Download.

Die Anwendung von Referaten im Sachunterricht der Grundschule

Referate sind ein fester Bestandteil des Schulalltags. Aber auch in der weiteren Ausbildung sowie dem Berufsleben spielen Präsentationen eine essenzielle Rolle. Um den Kindern vorsichtig die Welt der Referate zu eröffnen, müssen Lehrkräfte eine gute Vorbereitung einleiten. Der Band Referate im Sachunterricht unterstützt Sie dabei und liefert Ihnen die nötigen Methoden. Von der Auswahl der richtigen Referatsthemen über das Methodentraining bis hin zu Beurteilung deckt der Band dabei alles ab. Mit wertvollen Tipps lassen sich die Referate gekonnt in den Schulalltag integrieren und mit Bravour meistern.

Kooperative Lernmethoden für das Fach Sachkunde

Kooperatives Lernen fördert nicht nur die Motivation, sondern auch die Teamfähigkeit und Interaktion der Grundschulkinder. Zwei Kompetenzen, die auch für das spätere Leben enorm wichtig sind. Je früher diese trainiert werden, desto besser ist es für die Kinder. Wir empfehlen dazu den Band Sachunterricht kooperativ Klasse 3. Er behandelt Kernthemen des Sachunterrichts und setzt diese mit kooperativen Lernmethoden gezielt um. Anhand von 60 Arbeitsblättern als Kopiervorlage erarbeiten die Kinder Themen wie das Mittelalter und den Wasserkreislauf und trainieren gleichzeitig auch wichtige Grundkompetenzen.