Körper und Gesundheit
-
Körper - Sinne
Grundschule 3/4. KopiervorlagenWas leistet mein Körper eigentlich den ganzen Tag über? Warum sind unsere Sinne so wichtig? Mithilfe dieses Bandes für den Sachunterricht lernen Schüler der 3./4. Klasse Körper und Sinne des Menschen kennen. Sie finden heraus, wie Knochen, Muskeln und Gelenke funktionieren, ergründen mithilfe von Experimenten ihre eigenen Sinne und erfahren, warum Schlaf und gesunde Ernährung so wichtig für ihren eigenen Körper sind.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Körper - Sinne
Sachunterricht 1/2. KopiervorlagenMithilfe vielfältiger Methoden lernen Ihre Schüler wichtige Funktionen ihres Körpers kennen und erfahren die fünf Sinne.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Gesundheit - Gesunde Ernährung
Sachunterricht 3/4. KopiervorlagenMithilfe vielfältiger Methoden lernen Ihre Schüler, mit Ihrem eigenen Körper achtsam umzugehen und sich gesund zu ernähren.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Keine Angst vor Erster Hilfe
Mit konkreten Anleitungen Grundschülern kompetent die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen vermittelnEine konkrete Anleitung zur kompetenten Vermittlung von Erste-Hilfe-Maßnahmen in der Grundschule mit praxisnahen und verständlichen Unterrichtsstunden unter anderem zu den Themen Notruf, Wundversorgung, Stabile Seitenlage. Inklusive Kopiervorlagen, Videoanleitungen und farbigen Bildern aller Rettungsmaßnahmen. An den Richtlinien des Deutschen Roten Kreuzes orientiert.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 1. bis 4. Klasse -
(Vor-)Lesegeschichten mit den Inselpiraten
Komm mit in das gesunde Boot - Ein Programm der Baden-Württemberg StiftungVorlesegeschichten mit den bekannten Identifikationsfiguren Finn und Fine aus dem Projekt "Komm mit in das gesunde Boot"
Buch, 48 Seiten, DIN A5, farbig, Kindergarten und bis 4. Klasse -
10-Minuten-Rätsel und -Spiele Körper & Gesundheit
Lehrplaninhalte im Sachunterricht abwechslungsreich einleiten, wiederholen und festigenOb als Einstieg, für zwischendurch oder zur Sicherung: Kopiervorlagen zu den Themen Körper und Gesundheit
Buch, 48 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Bin ich zu dick?
Materialien zu den Themen Gewicht, Ernährung, SelbstbewusstseinDieses Buch hilft, die heiklen Aspekte rund ums Körpergewicht mit sensiblen und gut ausgearbeiteten Arbeitsblättern im Unterricht zu thematisieren.
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Ideen für einen aktiven und gesunden Ganztag
Komm mit in das gesunde Boot - Ein Programm der Baden-Württemberg StiftungFür den Ganztag Bewegungsspiele, Medieneinheiten, Rezepte und Achtsamkeitsübungen zur Förderung von gesundem Alltagsverhalten
Buch, 116 Seiten, DIN A4, Kindergarten und bis 4. Klasse -
Komm mit in das gesunde Boot 3/4
Ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung | Bewegung, Ernährung und FreizeitgestaltungPraxiserprobtes Unterrichtsprojekt zur Gesundheitserziehung in Klasse 3/4: Unterrichtseinheiten, Kopiervorlagen, Bewegungskartei
Ordner, 280 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 3. und 4. Klasse -
Liebe, Körper, Gefühle
Eine Werkstatt zum SexualunterrichtWo entstehen die Samenzellen und wozu ist die Gebärmutter da? Warum verändern wir uns? Was für Gefühle hat man, wenn man verliebt ist?
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Rund um meinen Körper
Unterrichtsvorschläge und Kopiervorlagen für den Sachunterricht ab der 2. KlasseUnternehmen Sie mit Spielen, einfachen Experimenten und anschaulichen Texten eine Reise durch den Körper. Querverbindungen zwischen den Themen helfen, den Körper als Ganzes zu begreifen.
Buch, 84 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse -
Wasser | Mädchen sein, Junge sein
Grundschule 3-4. SchülerheftIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler sich sprachlich auszudrücken, zu diskutieren und zu argumentieren, Versuche durchzuführen, Informationen aus Texten zu entnehmen u.v.m.
Buch, 40 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Wasser | Mädchen sein, Junge sein
Grundschule 3-4. LehrerheftIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv themenbezogen, Versuche durchzuführen, Doppelkreisgespräche durchzuführen, Tabellen und Lückentexte zu erstellen u.v.m.
Buch, 40 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Sexualerziehung an Stationen
Übungsmaterial für die Klassen 3 und 4Selbstständig und mit allen Sinnen erarbeiten sich die Schüler das schwer zu unterrichtende Thema Sexualerziehung in der 3. u. 4. Klasse durch Lernen an Stationen; die schnell einsetzbaren Kopiervorlagen eignen sich auch zur Differenzierung und Freiarbeit
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,49 MB), 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
10-Minuten-Rätsel und -Spiele Körper & Gesundheit
Lehrplaninhalte im Sachunterricht abwechslungsreich einleiten, wiederholen und festigenOb als Einstieg, für zwischendurch oder zur Ergebnissicherung: Kopiervorlagen mit abwechslungsreichen 10-Minuten-Rätseln und -Spielen zur Vermittlung der Lehrplanthemen Körper und Gesundheit im Sachunterricht.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,16 MB), 48 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Sachunterricht an Stationen Spezial Sinne
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4Praxiserprobte Stationen als Kopiervorlagen speziell zum Thema Sinne für die 1. bis 4. Klasse: Damit erarbeiten sich die Schüler diesen Lehrplaninhalt selbstständig und mit allen Sinnen; auch ideal einsetzbar zur Differenzierung und Freiarbeit.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,14 MB), 96 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Einfache Lesespurgeschichte Sachunterricht
Logisches Denken und sinnentnehmendes Lesen ab der 1. Klasse fördern: Spaß im FreibadDeutsch und Sachunterricht verbinden: Lesespurgeschichte speziell für den Sommer in zwei Differenzierungsstufen, für Klasse 1/2
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,65 MB), 8 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Sachunterricht mit Erstklässlern: Körper & Hygiene
Vielfältige Praxismaterialien für die besonderen Anforderungen in Klasse 1Wenig Text, viel Inhalt: Das Thema Körperpflege & Hygiene für Erstklässler mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten!
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,45 MB), 9 Seiten, DIN A4, 1. Klasse -
Action-Hausaufgaben Sachunterricht 1+2
KörperAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,72 MB), 12 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Fühlen und Wahrnehmen
11 Stationen mit Lösungen zum Thema SinneAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,57 MB), 15 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Hören
9 Stationen mit Lösungen zum Thema SinneAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,81 MB), 16 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Riechen
8 Stationen mit Lösungen zum Thema SinneAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,45 MB), 15 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Sachunterricht kooperativ Klasse 3
Das Pausenbrot: Wie gesund sollte es sein?Das Pausenbrot: Wie gesund sollte es sein?
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,65 MB), 18 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Sachunterricht kooperativ Klasse 4
Wir messen unseren Puls bei unterschiedlicher BelastungZentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,18 MB), 11 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
Schmecken
8 Stationen mit Lösungen zum Thema SinneAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,85 MB), 16 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Sehen
11 Stationen mit Lösungen zum Thema SinneAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,49 MB), 21 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Sinne
Sachunterricht an Stationen Klasse 2Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,54 MB), 16 Seiten, DIN A4, 2. Klasse -
Zähne
Portfolio im Sachunterricht 1.-2. KlasseThemenspezifische Vorlagen und Tipps zum sinnvollen und einfachen Einsatz von Portfolios in allen Lehrplanbereichen des kompetenzorientierten Sachunterricht der Grundschule - mit veränderbaren Kopiervorlagen auf CD.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 2,85 MB), 9 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Komm mit in das gesunde Boot 1/2
Ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung | Bewegung, Ernährung und FreizeitgestaltungDas Komplett-Paket zur Förderung von gesundem Alltagsverhalten in der 1. und 2. Klasse
Ordner, 280 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 1. und 2. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).