Sachunterricht abwechslungsreich gestalten mit Unterrichtsmaterialien aus dem Auer Verlag
Der Sachunterricht in der Grundschule umfasst ein weites Gebiet, von der Geografie über die Biologie bis hin zu den Grundlagen der Physik. Auch die Sozialkunde findet im Lernstoff ihren Platz.
Bei den zahlreichen Themengebieten fällt es nicht immer leicht, jeden einzelnen auch ausführlich zu behandeln. Natürlich hat jede Lehrkraft auch ihre Lieblingsthemen, bei denen die Vorbereitung deutlich leichter fällt. Um dem Lehrplan gerecht zu werden, sind auch gerne
hilfreiche Praxisbände mit Tipps und Hinweisen für eine erfolgreiche Unterrichtsplanung gefragt. Der Auer Verlag möchte Ihnen deshalb diese
Ratgeber für den Sachunterricht in der Grundschule anbieten!
Das Angebot für dieses Unterrichtsfach ist in verschiedene Unterkategorien gegliedert und reicht von
Körper und Gesundheit über
Mensch und Gemeinschaft bis hin zu
Technik und Arbeitswelt.
Biologische Grundlagen im Sachunterricht der Grundschule
Der eigene Körper und die Natur sind Dinge, die Grundschulkinder sehr interessieren. Für die erste Auseinandersetzung mit der Biologie eignet sich beispielsweise die Sammlung
Rund um meinen Körper. Sie bietet
Unterrichtsvorschläge und Kopiervorlagen für den Sachunterricht ab der 2. Klasse Grundschule und behandelt den Aufbau des menschlichen Körpers sowie die verschiedenen Organe. Außerdem wird auf die Themen Sexualerziehung und gesunder Lebensstil eingegangen.
Mensch und Gemeinschaft im Sachunterricht besprechen
In der Kategorie
Mensch und Gemeinschaft haben wir für Sie Unterrichtshilfen zusammengefasst, mit denen die Sie gemeinsam mit Ihren SchülerInnen das Leben in der Gemeinschaft, Familie, Freunde oder die Gesellschaft thematisieren können.
So vermitteln Sie mithilfe von
Demokratiewerkstatt für die Grundschule die
Grundlagen demokratischer Prozesse anhand von handlungsorientierten, auch fächerübergreifend einsetzbaren Unterrichtsmaterialien.
Unterrichtsmaterialien zum Themengebiet Technik und Arbeitswelt in der Grundschule
Auch die Physik kann bereits im Sachunterricht der Grundschule angesprochen werden. Mit den Kopiervorlagen aus dem Werk
Magnet und Kompass kann beispielsweise das Phänomen des Magnetismus handlungsorientiert erarbeitet werden. Durch kleine Experimente und Spiele wecken Sie sicherlich den Forschergeist Ihrer Klasse!