Grundschule – Religion katholisch – Offener Unterricht
Arbeitsmaterialien für den offenen Religionsunterricht – Das vielfältige Sortiment des Auer Verlags für die Grundschule
Die offene Gestaltung des Unterrichts schafft viel Freiraum für differenzierte Lehrmethoden, die nachhaltiges Lernen versprechen. Ob die individuelle Förderung von lernschwachen Kindern, die Wiederholung von Basiswissen oder die Vermittlung komplexer Themenbereiche – der offene Unterricht im Fach Religion bietet Ihnen vielversprechende Möglichkeiten, mit denen Sie all diese Aufgaben effizient angehen können.
Der Auer Verlag unterstützt Sie dabei mit
zahlreichen Unterrichtsmaterialien, die sich bestens für die offene Unterrichtsgestaltung eignen. Wir statten Sie mit
praktischen Vorlagen, abwechslungsreichen Methoden, spannenden Aufgaben und wertvollem Hintergrundwissen aus.
Viele unserer Arbeitsmaterialien für das Fach katholische Religion erhalten Sie auch als praktisches
E-Book oder digital als
Download.
Lernen an Stationen im offenen Religionsunterricht zur Förderung von lernschwachen Kindern
Lernschwache Kinder im Unterricht gekonnt einzubinden, ist nicht selten eine kleine Herausforderung. Der offene Unterricht bietet allerdings viel Raum und abwechslungsreiche Lehrmethoden, die alle Schülerinnen und Schüler gekonnt ansprechen und individuell fördern.
Mit dem Band
Katholische Religion an Stationen 1-2 Inklusion gelingt Ihnen die
Einbindung und Förderung lernschwacher Kinder mühelos.
In Form von Stationentraining erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler dabei katholische Lehrinhalte auf handlungsorientierte Weise in ihrem eigenen Tempo. Mit
30 differenzierten Arbeitsblättern und 4-5 Stationen pro Themenbereich sind Sie bestens für eine
abwechslungsreiche Gestaltung des Religionsunterrichts ausgestattet, die alle Kinder erfolgreich fördert.
Glaubensrichtungen im offenen Religionsunterricht gekonnt vermitteln
Ziel des katholischen Religionsunterrichts ist es auch, den Schülerinnen und Schülern ein Verständnis für andere Glaubensrichtungen zu vermitteln. Eine offene Unterrichtsgestaltung eignet sich dazu ideal, da die Kinder den Inhalten auf selbstständige Weise näherkommen können und die Themenbereiche dadurch nachhaltig erlernen.
Der Band
Judentum - Islam liefert Ihnen dazu
spannende Arbeitsmaterialien rund um den Islam und das Judentum. Anhand von
kopierfertigen Arbeitsblättern und ausgearbeiteten Stundeneinheiten gelingt es Ihnen,
Bräuche und Glaubensinhalte der beiden Weltreligionen schülernah zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten die Inhalte dabei selbstständig und trainieren somit gleichzeitig auch wichtige Grundkompetenzen wie das
eigenverantwortliche Arbeiten.