Grundschule – Religion katholisch – Lernmethoden
Abwechslungsreiche Lernmethoden für den katholischen Religionsunterricht in der Grundschule – Das vielfältige Sortiment des Auer Verlags
Mittlerweile gibt es zahlreiche praxiserprobte Lernmethoden, die das Lernen um ein Vielfaches erleichtern. Wer auf ein vielfältiges Repertoire an verschiedenen Methoden zurückgreifen kann, liegt dabei klar im Vorteil. Wer allerdings immer nur die gleiche Lernmethode vermittelt, läuft schnell Gefahr, dass sich unter den Schülerinnen und Schülern Langeweile verbreitet.
Damit Ihnen das nicht passiert, bietet Ihnen der Auer Verlag ein
umfassendes Angebot an Unterrichtsmaterialien, die Sie mit
abwechslungsreichen Lernmethoden für den katholischen Religionsunterricht ausstatten. All unsere Materialien enthalten dabei
klare Anleitungen, didaktisches Hintergrundwissen und differenzierte Impulse, die sich
schnell und flexibel umsetzen lassen. So ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern
nachhaltiges sowie effizientes Lernen, bei dem der Spaß garantiert auch nicht zu kurz kommt!
Viele unserer Arbeitsmaterialien für den katholischen Religionsunterricht erhalten Sie auch als praktisches
E-Book oder digital als
Download.
Katholische Inhalte visuell vermitteln
Visuelle Lernstützen vereinfachen das Lernen enorm. Nicht nur, weil sie Abwechslung in den Unterricht bringen und das Interesse der Schülerinnen und Schüler wecken, sondern auch, weil sie dabei helfen, Inhalte nachhaltig im Gedächtnis zu verankern. Das Arbeiten mit Bildern ist deshalb ein fester Bestandteil des katholischen Religionsunterrichts.
Mit dem Band
Arbeit mit Bildern im Religionsunterricht 1-4 wird das Arbeiten mit Bildern noch leichter. Er stattet Sie mit
50 kopierfertigen Arbeitsblättern, über 60 abwechslungsreichen Methodensteckbriefen und zahlreichen didaktischen Hinweisen aus, mit denen
die Bildinterpretation im Nu gelingt.
Referate im Religionsunterricht gekonnt umsetzen
Referate im Unterricht der Grundschule einzubinden, ist manchmal schwieriger als gedacht, da es eine einfühlsame Vorbereitung benötigt. Es gilt die Kinder vorsichtig in die Welt des Präsentierens einzuführen und passende Referatsthemen zu finden.
Unser Band
Referate im Religionsunterricht unterstützt Sie bei diesem Unterfangen und greift Ihnen bei der
Vorbereitung, der Themenfindung und der Beurteilung von Referaten unter die Arme. Mit
konkreten Vorlagen und wertvollem Hintergrundwissen sind Sie bestens gewappnet, Referate gekonnt im katholischen Religionsunterricht einzubinden.