Religionsunterricht in der Grundschule – Das Leben und Wirken Jesu Christi
Jesus Christus spielt im katholischen Religionsunterricht eine
bedeutende Rolle. Über sein Leben und Wirken zu erzählen ist daher eine wichtige Aufgabe, die den SchülerInnen dabei helfen soll, ein
erstes religiöses Verständnis zu entwickeln und die Grundessenz des Christentums zu erfassen. Für manche Kinder ist die Grundschule der erste Berührungspunkt mit Religion und Jesus Christus. Dies kann somit eine prägende Erfahrung sein. Umso wichtiger ist es, den Religionsunterricht ansprechend und begreiflich zu gestalten.
Unser breit gefächertes Sortiment bietet Ihnen eine große Fundgrube an Materialien für den Religionsunterricht, mit denen Sie den Kindern Jesus Christus auf interessante und kindgerechte Art und Weise näherbringen können.
Leiden, Tod und Auferstehung – Unterrichtsmaterial über Jesus Christus für die Grundschule
Das Leben, Wirken und die Auferstehung Jesu Christi sind zentrale Themen im katholischen Religionsunterricht, die bei Kindern allerdings
viele Fragen aufwerfen. Wieso ist Jesus Christus für die Menschheit gestorben? Was hat es mit der Auferstehung auf sich? Diese Fragen und andere gilt es
kindgerecht zu beantworten.
Die Neuheit in unserem Sortiment ist
Jesus – Leiden, Tod und Auferstehung und bietet Ihnen hilfreiche Unterstützung. Es enthält
8 komplette Unterrichtseinheiten zum Thema Geburt und Wirken Jesu Christi für die Klassenstufen 1 - 4 und thematisiert
8 zentrale Stationen seines Lebens.
Die Erzählungen sind kindgerecht und ansprechend gestaltet und werden von etlichen Arbeitsblättern, die als Kopiervorlage verwenden werden können, begleitet. Somit können Sie Ihren Unterricht ohne großen Aufwand gestalten und bekommen auch hilfreiche Lehrerinformationen sowie weiterführende Ideen für die Gestaltung Ihres Unterrichts.
Wunder und Gleichnisse Jesu Christi – Den katholischen Religionsunterricht in der Grundschule kindgerecht gestalten mit den Materialien des Auer Verlags
Unser Bestseller
Jesu Gleichnisse - Jesu Wunder bringt den SchülerInnen der Klassenstufen 3 - 4 die Gleichnisse und Wunder Jesu Christi auf eine Art näher, mit der sie diese auch auf die heutige Zeit übertragen können. Die Themen werden dabei
methodisch dargestellt, sodass die Schüler gleichzeitig lernen
eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten. Außerdem reflektieren sie die Gleichnisse Jesu und wenden sie auf aktuelle Themen an.