Offener Unterricht

Ansicht als Raster Liste

9 Artikel

In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

9 Artikel

In absteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Grundschule – Religion – Evangelisch – Offener Unterricht

Offener Unterricht im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule – Mit den abwechslungsreichen Materialien des Auer Verlags

Der offene Unterricht ist eine gute Methode, um Kinder Inhalte des Lehrplans selbstständig und handlungsorientiert erarbeiten zu lassen. Auf diese Weise erlernen die Kinder nicht nur eine eigenständige Arbeitsweise, sondern setzen sich auch aktiv mit vielfältigen Themen auseinander. Dies hat einen nachhaltigen Lerneffekt zur Folge. Der offene Unterricht lässt sich in allen Unterrichtsfächern der Grundschule einsetzen, auch im evangelischen Religionsunterricht. Der Auer Verlag unterstützt Sie dabei mit abwechslungsreichen und spannenden Unterrichtsmaterialien, die sich ideal für den offenen Unterricht eignen. Ob Stationentraining, Gruppenprojekte oder andere Lernmethoden – wir statten Sie mit dem nötigen Repertoire aus, sodass Sie mühelos einen erfolgreichen Religionsunterricht planen und gestalten können. Der Spaßfaktor kommt dabei garantiert auch nicht zu kurz! Viele unserer Arbeitsmaterialien für den evangelischen Religionsunterricht sind auch als E-Book oder als digitale Download erhältlich.

Stationenarbeit für den evangelischen Religionsunterricht

Das Lernen an Stationen ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Methoden des offenen Unterrichts, welche sich auch bestens für den offenen Religionsunterricht eignet. In Freiarbeit gehen die Kinder dabei von Station zu Station und lösen unterschiedliche Aufgaben. Wir empfehlen hierfür den Band Ev. Religion an Stationen Spezial Bilder & Symbole. Dieser liefert Ihnen die erforderlichen Materialien, mit denen Sie Bilder und Symbole der evangelischen Religion gekonnt im Modus des Stationentrainings behandeln können. An verschiedenen Stationen können die Kinder dabei komplexe Themenbereiche selbstständig und in eigenem Tempo nachhaltig erarbeiten.

Kooperative Lernmethoden für den offenen Religionsunterricht

Teamarbeit ist eine wichtige Grundkompetenz, die in allen Lebensbereichen essenziell ist. Diese Kompetenz sollte schon früh geübt und gestärkt werden. Der offene Religionsunterricht ist dafür eine gute Gelegenheit. Der Band Evangelische Religion kooperativ Klasse 3-4 fördert dabei nicht nur die Zusammenarbeit der Kinder, sondern schult zugleich auch die Interaktion und Kommunikation. Zudem lernen die Kinder auf diese Weise wichtige Grundbereiche der evangelischen Religion kennen. Der Band stattet Sie hierfür mit klaren Übersichten, Hinweisen und Methodenanleitungen aus und liefert Ihnen außerdem 60 ansprechende Arbeitsblätter als Kopiervorlage. So können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler erfolgreich zur Teamarbeit im Religionsunterricht motivieren.