Montessori-Pädagogik in der Grundschule – Das vielseitige Sortiment des Auer Verlags
Vor allem in der Grundschule wird immer mehr der Weg der Montessoripädagogik eingeschlagen. Schülerinnen und Schüler lernen unterschiedlich schnell und sind demnach auf verschiedene Weise zu fördern. Doch welche Grundsätze bestimmen die Montessoripädagogik und welche Methoden werden angewandt? Mit den
praktischen Ratgebern des Auer Verlags gehen Sie diesen Fragen auf den Grund.
Das Sortiment des Auer Verlags ist reich an
praxiserprobten Bänden zur Montessoripädagogik. Lehrkräfte erfahren alles Wissenswerte zu der Begründerin Maria Montessori und zu den von ihr entwickelten
praktischen Unterrichtsmethoden. Die Materialien des Auer Verlags lassen sich
schnell und flexibel in den Unterricht integrieren und es bedarf nicht viel Vorbereitung für Lehrkräfte. Aufgrund der
vielfältigen Aufgaben ergibt sich ein abwechslungsreicher Unterricht.
Viele der Arbeitsmaterialien für die Grundschule stehen als praktisches
E-Book oder digital als
Download zur Verfügung.
Unterrichtsmethoden nach Maria Montessori
Die Montessoripädagogik umfasst zahlreiche Fachbereiche und praxisorientierte Lehr- und Lernmethoden für den Unterricht. Schülerinnen und Schüler lernen entsprechend ihren Bedürfnissen
selbstgesteuert und handlungsorientiert zu lernen. Mit dem Praxisband
Morgen wird es wieder schön! des Auer Verlags führt Sie in die
Unterrichtsmethoden der Montessoripädagogik ein. Des Weiteren sind über Unterrichtsideen enthalten, anschaulich in Wort und Bild dargestellt. Die
über 50 Kopiervorlagen ermöglichen einen schnellen und flexiblen Einsatz im Unterricht.
Der Jahreskreis in der Montessori-Pädagogik
Im ersten Schuljahr in der Grundschule ist das
fächerübergreifende Lernen durchaus wichtig. Damit Ihnen das gelingt, hat der Auer Verlag ein breites Repertoire an praxiserprobten Bänden zur
Anwendung der Montessoripädagogik in der Grundschule zur Verfügung. Der Band
Der Jahreskreis nach Maria Montessori liefert einen Überblick über den
Montessori-Jahreskreis, der einen Teil der kosmischen Erziehung ist. Sie erhalten Ideen für das erste Schuljahr basierend auf dem Jahreskreis nach Montessori. Für den schnellen Einsatz im Unterricht erhalten Lehrkräfte
vielfältige Aufgabenblätter als Kopiervorlagen.