Grundschule – Methoden & Projekte – Methodentraining für Schüler
Methodentraining für Schüler der Grundschule – Mit Unterstützung der Arbeitsmaterialien des Auer Verlags
Als Methodentraining wird die Übung von
systematischen und elementaren Arbeits- und Lerntechniken verstanden. Anhand dieser sollen die Kinder befähigt werden, die komplexen Anforderungen des Schulalltags auf
selbstständige, flexible und teamfähige Weise gekonnt zu meistern. Methodentraining ist essenziell für den Schulerfolg der Kinder und spielt somit gerade in der Grundschule eine wichtige Rolle.
Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und finden Sie die ideale Unterstützung für das Methodentraining in der Grundschule. Unsere Praxisbände und Ratgeber liefern Ihnen
zahlreiche Materialien, Projekte und Übungen, um verschiedene Lerntechniken erfolgreich zu vermitteln. Der Spaß kommt dabei garantiert ebenfalls nicht zu kurz!
Viele unserer Unterrichtsmaterialien zum Thema Methoden und Projekte erhalten Sie auch als praktisches
E-Book oder digital als
Download.
Materialien für das selbstständige Lernen in der Grundschule
Selbstständiges und organisiertes Lernen ist eine Fähigkeit, die viele Kinder in der Grundschule erst erlernen müssen. Gerade im ersten Jahr der Grundschule benötigen die Schülerinnen und Schüler dabei noch viel Unterstützung.
Der Auer Verlag schafft hierbei Abhilfe: Unsere Neuheit
Selbstständigkeitstraining in der Grundschule übt mit den Kindern Schritt für Schritt das
selbstständige Lernen und Arbeiten. Dazu liefert der Band
kinderfreundliche Hilfestellungen sowie spannende Materialien, die sich leicht im Unterricht einsetzen lassen. Thematisiert wird dabei die gesamte Grundschulzeit, sodass die Schüler bestens für die Grundschule gerüstet sind und sich auf selbstständige Weise durch den Schulalltag arbeiten können.
Lerndokumentation und Lernreflexion für die Grundschule
Ebenfalls neu in unserem Sortiment ist der Download
Lerndokumentation und Lernreflexion. Er stattet Sie mit
11 kreativen Methoden rund um Lerndokumentation sowie Lernreflexion aus und hilft den Schülerinnen und Schülern auf handlungsorientierte Weise dabei, ein gekonntes Lernsystem zu erlernen. Mit enthalten ist außerdem auch eine Lerntypanalyse, mit der sich erkennen lässt, welche Lernkanäle für die Kinder am sinnvollsten sind.