Zahlen und Mengen
-
Zahlen
Gute Aufgaben im Mathematikunterricht Klassen 3 und 4Individuelle Förderung und natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht: Mit diesen -Guten Aufgaben- zu allen Kompetenzbereichen der Doppeljahrgangsstufe 3/4 gelingt Ihnen das ganz einfach und ohne große Einarbeitung. Die praxisbewährten Arbeitsblätter motivieren Ihre Schüler zur selbstständigen Auseinandersetzung.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,66 MB), 29 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Zahlen und Operationen - durch Anfassen begreifen
Spielerische Praxisaufgaben im Karteikartenformat für die Arbeit mit konkretem Material Klasse 1-4Mathematik be-greifbar machen - durch konkret angeleitete Praxisaufgaben zum selbstständigen, aktiven Entdecken, mit Material aus dem Schulfundus. Damit erarbeiten sich Ihre Schüler mathematische Inhalte handlungs- und kompetenzorientiert.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,70 MB), 31 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Gute Aufgaben Zahlen Klasse 1+2
Offen - ergiebig - praxisbewährt: Einfache Aufgaben für den MathematikunterrichtIndividuelle Förderung und natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht: Mit diesen -Guten Aufgaben- für die Doppeljahrgangsstufe 1/2 gelingt Ihnen das ganz einfach und ohne große Einarbeitung.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,26 MB), 20 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Kriminell gut rechnen
Der unbekannte Bahnhof - Römische ZahlenFesselnde Kurzkrimis, die die Freude an Mathematik anregen und gleichzeitig die Lesekompetenz fördern, mit differenzierten Arbeitsmaterialien
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,06 MB), 8 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Kriminell gut rechnen
Bei der knusprigen Emma - Zahlenstarhl bis 100Fesselnde Kurzkrimis, die die Freude an Mathematik anregen und gleichzeitig die Lesekompetenz fördern, mit differenzierten Arbeitsmaterialien
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,07 MB), 10 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 2
ZahlraumerweiterungAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,49 MB), 14 Seiten, DIN A4, 2. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 3
ZahlraumerweiterungAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,71 MB), 14 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 4
ZahlraumerweiterungAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,57 MB), 12 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
Mathe an Stationen 3 Inklusion
Römische ZahlenRömische Zahlen im Mathematikunterricht der 3. Klasse
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,84 MB), 10 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Mathe an Stationen 3 Römische Zahlen
Handlungsorientierte Materialien für Klasse 3Selbstständig und mit allen Sinnen erarbeiten sich die Schüler das Lernplanthema Römische Zahlen der 3. Klasse durch Lernen an Stationen; die schnell einsetzbaren Kopiervorlagen eignen sich auch zur Differenzierung und Freiarbeit
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,07 MB), 14 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Selbstkontrollaufgaben Mathe für die 1./2. Klasse
Zahlen und OperationenAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,38 MB), 25 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Sternstunden Mathematik - Klasse 2
Einführen der NachbarzehnerDidaktisch wertvolle Unterrichtsstunden für das Fach Mathematik in der 2. Klasse, die mit besonderen Methoden oder Inhalten die Schüler begeistern - ideal für Vorführstunden geeignet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,17 MB), 24 Seiten, DIN A4, 2. Klasse -
Sternstunden Mathematik - Klasse 2
Unterschied zwischen Zahlen berechnenDidaktisch wertvolle Unterrichtsstunden für das Fach Mathematik in der 2. Klasse, die mit besonderen Methoden oder Inhalten die Schüler begeistern - ideal für Vorführstunden geeignet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,68 MB), 19 Seiten, DIN A4, 2. Klasse -
Zahldarstellungen und Hunderterfeld
Fertige Unterrichtsstunden zum Zahlenraum bis 100Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Rechenoperationen Addition und Subtraktion kennen, Rechengeschichten mit Bildern darzustellen, Rechenstrategien anzuwenden, Zahlen im Hunderterfeld zu bestimmen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,85 MB), 11 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Zahlenschnur und Zahlenstrahl
Fertige Unterrichtsstunden zum Zahlenraum bis 100Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Rechenoperationen Addition und Subtraktion kennen, Rechengeschichten mit Bildern darzustellen, Rechenstrategien anzuwenden, Zahlen im Hunderterfeld zu bestimmen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,85 MB), 10 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Zahlenstrahl
Fertige Unterrichtsstunden zum Zahlenraum bis 20Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Rechenoperationen Addition und Subtraktion kennen, Rechengeschichten mit Bildern darzustellen, Rechenstrategien anzuwenden, Zahlen im Hunderterfeld zu bestimmen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,40 MB), 6 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).