Rätsel und Spiele

Ansicht als Raster Liste

13 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

13 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Rätsel und Spiele für den Matheunterricht in der Grundschule – Die Unterrichtsmaterialien des Auer Verlags

Der Matheunterricht ist für viele Kinder sehr anstrengend, wodurch sie schnell die Konzentration verlieren. Rätsel und Spiele im Matheunterricht können helfen, Abwechslung in den Unterricht zu bringen und die Aufmerksamkeit der Kinder durch spielerische Elemente zurück zu den mathematischen Themen zu holen. Gleichzeitig wird der Unterricht durch Rätsel und Spiele aufgelockert, wodurch die Schüler mit Spaß für das Fach begeistert werden können. Unser Sortiment bietet Ihnen eine breitgefächerte Auswahl an Rätseln und Spielen, die Sie flexibel und einfach in Ihren Matheunterricht einsetzen können. Unsere Materialien unterstützen Sie dabei, komplexe Inhalte spielerisch zu vermitteln und die mathematischen Kenntnisse der Schüler durch spannende Übungen zu trainieren. Viele unserer Unterrichtsmaterialien für den Matheunterricht erhalten Sie auch als praktisches E-Book oder digital als Download.

Spontane Spiele für den Matheunterricht

Ein Repertoire an verschiedenen Spielen und Rätselaufgaben zu haben, die sich flexibel und spontan in den Unterricht einsetzen lassen, ist eine gute Methode, um auf jede Situation vorbereitet zu sein. Ist es mal wieder einer dieser Tage, an denen die Schüler sich einfach nicht konzentrieren können oder stark abgelenkt sind, sind mathematische Spiele die Rettung. Wir empfehlen dazu den Band 111 kleine Spiele für den Matheunterricht. Dieser liefert Ihnen 111 originelle Übungsspiele für den Matheunterricht, welche ohne großen Aufwand jeder Zeit einsetzbar sind. Die Spiele trainieren mathematische Kernkompetenzen und bringen zudem Bewegung und Spaß in den Unterricht.

Mathematische Spiele gegen Rechenschwäche

In der Regel entwickeln Kinder bereits vor dem Schuleintritt ein grundlegendes Verständnis für Zahlen und Mengen. Allerdings erwerben Kinder mit Rechenschwäche dieses Verständnis oft nicht vollständig, was dazu führen kann, dass sie zu Schulbeginn bereits einen Rückstand haben. In solchen Fällen ist es wichtig, frühzeitig Unterstützung anzubieten.

Der Band Kleine Spiele gegen Rechenschwäche bietet eine abwechslungsreiche Sammlung von kleinen Spielen und einer Vielzahl von Aufgaben, die trotz einer Rechenschwäche Erfolgserlebnisse ermöglichen. Dadurch wird das Zuordnen, Vergleichen und Rechnen im Mathematikunterricht nicht nur unterhaltsam, sondern auch leichter zu bewältigen.