Muster und Strukturen

Unterrichtsmaterialien des Auer Verlags für den Matheunterricht in der Grundschule – Muster und Strukturen

Muster und mathematische Strukturen stellen für Kinder der ersten Jahrgangsstufen in der Grundschule noch unverständliche Hieroglyphen dar, die es zu erkunden gilt. Abstrakte Symbole, welche nicht selbständig durch Aktivität der Schüler mit Sinn gefüllt, sondern nur von außen auf sie aufgeprägt werden, bleiben oftmals leere Konzepte. Ein handlungsorientierter und aktiver Matheunterricht ist deshalb umso wichtiger. Nur so können Schüler komplexe mathematische Konzepte nachhaltig erfassen. Stöbern Sie jetzt in unserer Fundgrube und finden Sie die optimalen Unterrichtshilfen für den Mathematikunterricht. Unsere Materialien decken einen breiten Themenbereich ab und vermitteln Konzepte wie Muster und Strukturen auf spannende sowie kindgerechte Weise. Ob Spiele, Übungen oder knifflige Rätsel, bei uns finden Sie ein großes Spektrum an erfolgreichen Lernmethoden, die die Kinder dazu anregen, Inhalten selbstständig auf den Grund zu gehen. Viele unserer Materialien für den Matheunterricht erhalten Sie auch als E-Book oder digital als Download.

Muster erkennen und verstehen – Mit der Unterstützung des Auer Verlags

Sie sind auf der Suche nach geeigneten Unterrichtshilfen, die Muster und Strukturen auf handlungsorientierte Weise vermitteln? Dann empfehlen wir Ihnen Kinder erforschen Zahlenmuster. Mithilfe des Bandes können die Schüler Ziffern und deren Gesetzmäßigkeiten erforschen. Dabei lernen sie auf kreative und selbständige Art, nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Inhaltliche Schwerpunkte sind dabei Arithmetik und Grundrechenarten der Mathematik.

Mathematische Zusammenhänge kindgerecht vermitteln

Erst wenn man Muster erkennt, lernt man diese auch zu verstehen. Ein wichtiger Aspekt des Fachs Mathematik in der Grundschule ist es daher arithmetische Gesetzmäßigkeiten auf kindgerechte Weise zu vermitteln. Mit dem Band Mathe-Detektive entdecken Muster und Strukturen erhalten Sie konkrete Stundenbilder, deren Augenmerk auf der Entdeckung mathematischer Muster und Strukturen liegen. Die Schüler werden dabei zu Detektiven, die mathematische Zusammenhänge aktiv auf den Grund gehen und dabei eine systematische Vorgehensweise erlernen. Am Ende gibt es sogar einen Mathe-Detektivausweis für die Schüler.