Grundrechenarten
-
Besonderheiten der (halb-)schriftlichen Division
3 fertige Stunden zur DivisionWie rechne ich am schnellsten? Welches Ergebnis ist richtig? Mithilfe dieses Bandes für den Mathematikunterricht erschließen sich Schüler der 3./4. Klasse die Verfahren der halbschriftlichen/schriftlichen Multiplikation und Division und wenden diese sicher an. Dabei gehen sie automatisiert mit dem kleinen 1x1 und 1:1 um, entwickeln Strategien zum Lösen von Text- und Modellierungsaufgaben oder vergleichen unterschiedliche Rechenwege in einer Rechenkonferenz.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,47 MB), 19 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Ergebnisse überschlagen - Mehrstelliger Faktor
3 fertige Stunden zur MultiplikationWie rechne ich am schnellsten? Welches Ergebnis ist richtig? Mithilfe dieses Bandes für den Mathematikunterricht erschließen sich Schüler der 3./4. Klasse die Verfahren der halbschriftlichen/schriftlichen Multiplikation und Division und wenden diese sicher an. Dabei gehen sie automatisiert mit dem kleinen 1x1 und 1:1 um, entwickeln Strategien zum Lösen von Text- und Modellierungsaufgaben oder vergleichen unterschiedliche Rechenwege in einer Rechenkonferenz.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,04 MB), 23 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Lerntheke Schriftliche Multiplikation 1
Sternstunde zum Rechnen mit zweistelligen MultiplikatorenDidaktisch wertvolle Unterrichtsstunde zur schriftlichen Multiplikation in der 4. Klasse
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,82 MB), 14 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
Lerntheke Schriftliche Multiplikation 1
Sternstunde zum Übergang vom einstelligen auf den zweistelligen MultiplikatorDidaktisch wertvolle Unterrichtsstunde zur schriftlichen Multiplikation in der 4. Klasse
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,28 MB), 12 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
Lerntheke Wir üben im Zahlenraum bis 100000
Sternstunde zum motivierenden Thema FußballDidaktisch wertvolle Unterrichtsstunde zum Zahlenraum bis 100 000 in der 4. Klasse
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,53 MB), 14 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
Mathekrimi - Das Wocheneis
Fesselnder Kurzkrimi zum Thema Geld und MultiplikationMotivierender Kurzkrimi, der mathematische Kompetenzen fördert und gleichzeitig das Lesen trainiert
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,09 MB), 8 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Mathekrimi - Der neue Bäcker
Fesselnder Kurzkrimi zum Thema Subtraktion bis 50Motivierender Kurzkrimi, der mathematische Kompetenzen fördert und gleichzeitig das Lesen trainiert
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,77 MB), 10 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Mathekrimi - Der neue Sportlehrer
Fesselnder Kurzkrimi zum Thema Multiplikation und DivisionMotivierender Kurzkrimi, der mathematische Kompetenzen fördert und gleichzeitig das Lesen trainiert
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,44 MB), 8 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Modellierungsaufgabe - Was wiegt mehr
Fertige Stunde zur MultiplikationWie rechne ich am schnellsten? Welches Ergebnis ist richtig? Mithilfe dieses Bandes für den Mathematikunterricht erschließen sich Schüler der 3./4. Klasse die Verfahren der halbschriftlichen/schriftlichen Multiplikation und Division und wenden diese sicher an. Dabei gehen sie automatisiert mit dem kleinen 1x1 und 1:1 um, entwickeln Strategien zum Lösen von Text- und Modellierungsaufgaben oder vergleichen unterschiedliche Rechenwege in einer Rechenkonferenz.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,57 MB), 6 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Operationen
Gute Aufgaben im Mathematikunterricht Klassen 3 und 4Individuelle Förderung und natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht: Mit diesen -Guten Aufgaben- zu allen Kompetenzbereichen der Doppeljahrgangsstufe 3/4 gelingt Ihnen das ganz einfach und ohne große Einarbeitung. Die praxisbewährten Arbeitsblätter motivieren Ihre Schüler zur selbstständigen Auseinandersetzung.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,11 MB), 15 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Rettung des Planeten Galaxados
Lesespurgeschichte Mathematik für Klasse 4Lesen im Fachunterricht: Lesespurgeschichte in 2 Differenzierungsstufen für den Mathematikunterricht, zum Thema Rechenoperationen
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,17 MB), 11 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
Textaufgaben zur Division
2 fertige Stunden zur DivisionWie rechne ich am schnellsten? Welches Ergebnis ist richtig? Mithilfe dieses Bandes für den Mathematikunterricht erschließen sich Schüler der 3./4. Klasse die Verfahren der halbschriftlichen/schriftlichen Multiplikation und Division und wenden diese sicher an. Dabei gehen sie automatisiert mit dem kleinen 1x1 und 1:1 um, entwickeln Strategien zum Lösen von Text- und Modellierungsaufgaben oder vergleichen unterschiedliche Rechenwege in einer Rechenkonferenz.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,12 MB), 16 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Übertrag - Einer und Nullen
2 fertige Stunden zur MultiplikationWie rechne ich am schnellsten? Welches Ergebnis ist richtig? Mithilfe dieses Bandes für den Mathematikunterricht erschließen sich Schüler der 3./4. Klasse die Verfahren der halbschriftlichen/schriftlichen Multiplikation und Division und wenden diese sicher an. Dabei gehen sie automatisiert mit dem kleinen 1x1 und 1:1 um, entwickeln Strategien zum Lösen von Text- und Modellierungsaufgaben oder vergleichen unterschiedliche Rechenwege in einer Rechenkonferenz.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,87 MB), 13 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Urlaub auf dem Bauernhof
Lesespurgeschichte Mathematik für Klasse 3Lesen im Fachunterricht: Lesespurgeschichte in zwei Differenzierungsstufen für den Mathematikunterricht, zum Thema Rechenoperationen
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,75 MB), 10 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Wie viele Wörter in einer Minute?
Sternstunde zur Berechnung des Lesetempos mithilfe von schriftlicher MultiplikationDidaktisch wertvolle Unterrichtsstunde zur schriftlichen Multiplikation in der 4. Klasse
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,34 MB), 8 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
18 Rechenmandalas plus Urkunde
Motivierende Aufgaben zur mündlichen Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 ab 3. KlasseRechenaufgaben mit hohem Motivationsfaktor: 18 Mandalas fürs Rechnen im Zahlenraum bis 1000 - auch zum Konzentrationstraining
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,53 MB), 25 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
18 Rechenmandalas plus Urkunde
Tierisch motivierende Übungsaufgaben im Zahlenraum 1 - 20 für die 1. KlasseRechenaufgaben mit hohem Motivationsfaktor: 18 Mandalas fürs Rechnen im Zahlenraum bis 20 - auch zum Konzentrationstraining
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,41 MB), 25 Seiten, DIN A4, 1. Klasse -
18 Rechenmandalas plus Urkunde
Motivierende Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 100 für 2. KlasseRechenaufgaben mit hohem Motivationsfaktor: 18 Mandalas fürs Rechnen im Zahlenraum bis 100 - auch zum Konzentrationstraining.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,50 MB), 25 Seiten, DIN A4, 2. Klasse -
Action-Hausaufgaben Mathe 1+2
Zahl und OperationAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,50 MB), 17 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Addition und Subtraktion einführen
Fertige Unterrichtsstunden zum Zahlenraum bis 20Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Rechenoperationen Addition und Subtraktion kennen, Rechengeschichten mit Bildern darzustellen, Rechenstrategien anzuwenden, Zahlen im Hunderterfeld zu bestimmen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,15 MB), 8 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Bewegtes Lernen Mathe
Zahlen und OperationenAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,99 MB), 28 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Einführung der (halb-)schriftlichen Division
3 fertige Stunden zur DivisionWie rechne ich am schnellsten? Welches Ergebnis ist richtig? Mithilfe dieses Bandes für den Mathematikunterricht erschließen sich Schüler der 3./4. Klasse die Verfahren der halbschriftlichen/schriftlichen Multiplikation und Division und wenden diese sicher an. Dabei gehen sie automatisiert mit dem kleinen 1x1 und 1:1 um, entwickeln Strategien zum Lösen von Text- und Modellierungsaufgaben oder vergleichen unterschiedliche Rechenwege in einer Rechenkonferenz.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,72 MB), 15 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Einführung der (halb-)schriftlichen Multiplikation
2 fertige Stunden zur MultiplikationWie rechne ich am schnellsten? Welches Ergebnis ist richtig? Mithilfe dieses Bandes für den Mathematikunterricht erschließen sich Schüler der 3./4. Klasse die Verfahren der halbschriftlichen/schriftlichen Multiplikation und Division und wenden diese sicher an. Dabei gehen sie automatisiert mit dem kleinen 1x1 und 1:1 um, entwickeln Strategien zum Lösen von Text- und Modellierungsaufgaben oder vergleichen unterschiedliche Rechenwege in einer Rechenkonferenz.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,41 MB), 15 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Ergänzungsaufgaben zur Subtraktion bearbeiten
Fertige Unterrichtsstunden zum Zahlenraum bis 20Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Rechenoperationen Addition und Subtraktion kennen, Rechengeschichten mit Bildern darzustellen, Rechenstrategien anzuwenden, Zahlen im Hunderterfeld zu bestimmen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,35 MB), 6 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Gute Aufgaben Operationen Klasse 1+2
Offen - ergiebig - praxisbewährt: Einfache Aufgaben für den MathematikunterrichtIndividuelle Förderung und natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht: Mit diesen -Guten Aufgaben- für die Doppeljahrgangsstufe 1/2 gelingt Ihnen das ganz einfach und ohne große Einarbeitung.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,08 MB), 20 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Kriminell gut rechnen
Der Eierdieb - Schriftliche MultiplikationFesselnde Kurzkrimis, die die Freude an Mathematik anregen und gleichzeitig die Lesekompetenz fördern, mit differenzierten Arbeitsmaterialien
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,49 MB), 11 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Kriminell gut rechnen
In allen Verstecken - Schriftliche AdditionFesselnde Kurzkrimis, die die Freude an Mathematik anregen und gleichzeitig die Lesekompetenz fördern, mit differenzierten Arbeitsmaterialien
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,13 MB), 10 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Kriminell gut rechnen
Der unbekannte Bahnhof - Römische ZahlenFesselnde Kurzkrimis, die die Freude an Mathematik anregen und gleichzeitig die Lesekompetenz fördern, mit differenzierten Arbeitsmaterialien
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,06 MB), 8 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Kriminell gut rechnen
Die coole Jungenbande - TeilerFesselnde Kurzkrimis, die die Freude an Mathematik anregen und gleichzeitig die Lesekompetenz fördern, mit differenzierten Arbeitsmaterialien
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,17 MB), 10 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Kriminell gut rechnen
So eine Gemeinheit! Schriftliche SubtraktionFesselnde Kurzkrimis, die die Freude an Mathematik anregen und gleichzeitig die Lesekompetenz fördern, mit differenzierten Arbeitsmaterialien
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,12 MB), 9 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Kriminell gut rechnen
Bei der knusprigen Emma - Zahlenstarhl bis 100Fesselnde Kurzkrimis, die die Freude an Mathematik anregen und gleichzeitig die Lesekompetenz fördern, mit differenzierten Arbeitsmaterialien
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,07 MB), 10 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Kriminell gut rechnen
Der Schatz - Abstand, parallel, senkrechtFesselnde Kurzkrimis, die die Freude an Mathematik anregen und gleichzeitig die Lesekompetenz fördern, mit differenzierten Arbeitsmaterialien
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,41 MB), 9 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Kriminell gut rechnen
Er wars nicht! - ZeiteinheitenFesselnde Kurzkrimis, die die Freude an Mathematik anregen und gleichzeitig die Lesekompetenz fördern, mit differenzierten Arbeitsmaterialien
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,12 MB), 11 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 1
AdditionFühren Sie im Sinn eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts die Schüler beim Thema Addition mithilfe von differenzierbaren Tippkarten in der 1. Klasse selbstständig zur Lösung. So arbeiten Schüler im eigenen Tempo und entwickeln Lösungsstrategien.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,47 MB), 17 Seiten, DIN A4, 1. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 1
SubtraktionFühren Sie im Sinn eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts die Schüler beim Thema Subtraktion mithilfe von differenzierbaren Tippkarten in der 1. Klasse selbstständig zur Lösung. So arbeiten Schüler im eigenen Tempo und entwickeln Lösungsstrategien.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,29 MB), 16 Seiten, DIN A4, 1. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 2
SubtraktionAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,48 MB), 14 Seiten, DIN A4, 2. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 2
Multiplikation und DivisionAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,55 MB), 11 Seiten, DIN A4, 2. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 2
AdditionAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,45 MB), 14 Seiten, DIN A4, 2. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 3
Multiplikation und DivisionAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,45 MB), 15 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 3
AdditionAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,62 MB), 12 Seiten, DIN A4, 3. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).