Schwerpunkt Grundrechenarten in der Grundschule
Das Erlernen der Grundrechenarten stellt einen großen Schwerpunkt des Mathematikunterrichts der Grundschule dar. Rechnen gehört neben dem Lesen und Schreiben zu den grundlegenden Fertigkeiten, die jede Schülerin und jeder Schüler nach seiner Grundschul-Laufbahn beherrschen sollte. Die Mathematik hat es dank kursierender Vorurteile leider nicht immer leicht, zum Lieblingsfach erwählt zu werden.
Die Fähigkeit der Lehrerinnen und Lehrer, ihre Klassen mit abwechslungsreicher Unterrichtsgestaltung zu motivieren, wird gerne auf die Probe gestellt. Die Unterrichtsmaterialien aus dem Auer Verlag unterstützen Sie mit vielfältigen neuen Ideen für
kreative Stundenbilder zur Erarbeitung der Grundrechenarten, die garantiert zum Erfolg führen.
Die Grundrechenarten im Unterricht selbstständig erarbeiten
Bereits in der Grundschule können nach einer gezielten Einleitung Lernphasen durchgeführt werden, in denen sich die Kinder eigenverantwortlich und selbstständig mit dem Unterrichtsstoff beschäftigen. Dies ermöglicht das
Lernen im eigenen Tempo und die individuelle Förderung.
Für den Einstieg in das
eigenständige Arbeiten zum Thema Grundrechenarten bietet sich beispielsweise die Sammlung
Das 1 x 1 in Wochenplänen an. Sie enthält vorgefertigte Arbeitsblätter zu jeder Einmaleinsreihe. Die Unterrichtseinheiten enden jeweils mit einer Lernzielkontrolle.
Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich die Grundrechenarten mit Unterrichtsmaterial nach Klippert. Dieses beruht auf systematischem Methodentraining, wie etwa der Lernspirale oder dem Kettengespräch.
Mathematik und die Grundrechenarten spielerisch begreifen
Wer lässt sich nicht gerne von einer spannenden Geschichte fesseln? Vor allem dann, wenn eigentlich die Grundrechenarten geübt werden sollten.
Die Mathe-Abenteuergeschichte für die Grundschule schafft es, das Unangenehme mit dem Positiven zu verbinden.
In mehreren Kapiteln, die je eine Größe oder Grundrechenart zum Thema haben, erfahren wir von den spannenden Erlebnissen eines kleinen außerirdischen Wesens. Die enthaltenen
Arbeitsblätter sind aufwendig illustriert und
ermöglichen Differenzierung je nach Lernerfolg.
Für kleine Pausen zwischendurch eignet sich das
LernSpielQuiz - Zählen und Rechnen. Damit können die Grundrechenarten ab der 1. Klasse der Grundschule spielerisch wiederholt und angewendet werden.
Wenn Sie anstatt vorgefertigter Stundenbilder auf der Suche nach einzelnen
Arbeitsblättern zu den Grundrechenarten sind, werden Sie bei uns nicht enttäuscht. Im Online Shop des Auer Verlags finden sich zahlreiche Sammlungen an
Unterrichtsmaterialien zum sofortigen Download als PDF. Ohne auf eine Lieferung zu warten, können diese flexibel eingesetzt werden!