Grundschule – Fächerübergreifend – Themenübergreifend
Themenübergreifende Unterrichtsmaterialien für die gesamte Grundschule – Das große Sortiment des Auer Verlags
Der Schulalltag steckt voller Herausforderungen und unvorhersehbaren Situationen, mit denen Lehrkräfte gekonnt umgehen müssen.
Geeignete und qualitative Arbeitsmaterialien können den Druck deutlich verringern und
das Schulleben um ein Vielfaches erleichtern, seien es die Planung oder Gestaltung des Unterrichts, zwischenmenschliche Aspekte oder die Vermittlung komplexer Themenbereiche.
Der Auer Verlag versorgt Sie mit hilfreichen und variierten Arbeitsmaterialien für die Grundschule. Ob
praxiserprobte Methoden, spaßige Projekte, praktische Kopiervorlagen oder kreative Unterrichtsidee – bei uns finden Sie alles! Stöbern Sie jetzt in unserem breit gefächerten Sortiment und finden Sie die
ideale Unterstützung für Ihren Schulalltag.
Viele unserer themenübergreifenden Unterrichtsmaterialien für die Grundschule erhalten Sie auch als praktisches
E-Book oder als digitalen
Download.
Gut organisiert durch den Schulalltag
Ohne Struktur und Planung kommt schnell Chaos in den Schulalltag. Lehrkräfte müssen für verschiedene Situationen vorbereitet sein und den Unterricht genau planen. Materialien, die bei der Organisation Erleichterung verschaffen, sind dabei wahre Wundermittel.
Neu in unserem Sortiment ist das
Bullet Journal für Lehrerinnen und Lehrer. Es unterstützt Sie dabei, strukturiert durch den Alltag zu kommen und gibt Ihnen ausreichend Platz,
Termine festzuhalten, Aufgaben zu listen oder Gedanken festzuhalten. Zudem erhalten Sie hilfreiche
Hintergrundinformation sowie Tipps rund um das Bulletjournaling und die Organisation.
Praktische und einfache Methoden zur Leistungsbewertung in der Grundschule
Die Bewertung der Leistung ist ein essenzieller Teilbereich der schulischen Erziehung. Sie hilft nicht nur dabei, das schulische Können zu ermitteln, sondern zeigt auch Schwächen auf, die noch verbessert werden müssen. Dadurch können Schülerinnen und Schüler auf individuelle Weise gefördert werden. Allerdings fällt die Leistungsbewertung nicht immer leicht und übt Druck auf Lehrkräfte und Kinder aus.
Für eine
alternative und faire Leistungsbewertung, die diesen Druck verringert, empfehlen wir den Bestseller
Alternative Leistungsbewertungen leicht gemacht. Er liefert Ihnen
14 bewährte Methoden sowie zahlreiche Materialien, die über die konservative Leistungsbewertung hinausgehen. Zudem stattet er Sie mit
Praxisbeispielen, klaren Anleitungen, Beobachtungs- und Reflexionsbögen aus, mithilfe derer sich das gesamte individuelle Können eines Kindes auf faire Art und Weise ermitteln lässt.