Digitales Lernen in der Grundschule – Mit den vielfältigen Materialien des Auer Verlags
Auch in der Grundschule gehört die Nutzung von
digitalen Medien zum Alltag. Immer früher kommen Kinder sowohl mit Medien als auch sozialen Netzwerken in Berührung. Aber viele von den Schülerinnen und Schülern wissen nicht, dass digitale Medien auch Gefahren bergen, wie z. B. Mediensucht. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Lehrkräfte gemeinsam mit ihren Schülern digitale Medien auch kritisch betrachten und den
richtigen Umgang damit lehren.
Der Auer Verlag hat dazu ein breit aufgestelltes Sortiment an
vielfältigen Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, die sich auch problemlos fächerübergreifend einsetzen lassen. Die Materialien beinhalten umfangreiche Praxisbände, Ratgeber, fertig vorbereitete Unterrichtseinheiten und kopierfertige Arbeitsblätter. Diese sind flexibel, schnell und einfach im Unterricht einsetzbar. Mit den praktischen Profi-Tipps machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler fit im Umgang mit digitalen Medien und verbessern deren Medienkompetenz.
Eine Vielzahl der Materialien für die Grundschule ist als praktisches
E-Book oder digital als
Download erhältlich.
Escape Rooms gekonnt im Unterricht einsetzen
Sie suchen nach Ideen, um den Unterricht in der Grundschule
abwechslungsreich zu gestalten? Dann sind sie beim Auer Verlag genau richtig. Der Auer Verlag bietet viele praktische Bände mit abwechslungsreichen Unterrichtsideen sowie passenden Unterrichtsmaterialien.
Escape Rooms beispielsweise liegen zurzeit voll im Trend. Wieso diese nicht auch in den Unterricht integrieren? Schülerinnen und Schüler in der Grundschule lieben Spaß und das Lösen von
kniffligen Rätseln. Mit dem Bestseller
Escape Rooms für die Grunschule – Klasse 3/4 gelingt Ihnen die Umsetzung im Unterricht im Nu – und das auch
fächerübergreifend. Der Praxisband beinhaltet
8 fertige Breakouts, die spannend aufbereitet und schnell in den Unterricht integrierbar sind. Zusätzlich zu den analogen Aufgaben gibt es auch
digitale Rätsel und Übungen.
Medienkompetenz im Unterricht integrieren
Die digitalen Medien prägen heutzutage immer stärker den Alltag von Kindern. Zudem erfinden sich die Kommunikations- und Unterhaltungsmedien ständig neu. Es ist äußerst wichtig, dass die Kinder diese auch
kritisch betrachten und den
vernünftigen Umgang mit ihnen lernen. Trainieren Sie die
Medienkompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler mit dem Praxisband
Die schnelle Stunde Medienkompetenz – Klasse 1-4 des Auer Verlags. Der anwendungsorientierte Band enthält
33 originelle, fertig vorbereitete Unterrichtsstunden, die Lehrkräften einen flexiblen Einsatz im Unterricht ganz ohne Vorbereitung ermöglichen. Mit den vielfältigen Arbeitsmaterialien ist ein
fächerübergreifender Unterricht ohne Aufwand auch spontan möglich.