Didaktik/Pädagogik/Psychologie

Ansicht als Raster Liste

12 Artikel

In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

12 Artikel

In absteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Didaktik, Pädagogik und Psychologie in der Grundschule – Mit den Arbeitsmaterialien des Auer Verlags

Der Schulalltag verlangt von den Lehrkräften viel mehr als der reine Unterricht oder Elterngespräche. Professioneller Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern, im Schulalltag benötigt immer auch psychologisches und pädagogisches Wissen. Eine stetige Weiterbildung in verschiedenen Bereichen ist unumgänglich für einen erfolgreichen und harmonischen Schullalltag. Unsere Unterrichtsmaterialien und Ratgeber bilden die optimale Unterstützung für den Schulalltag von Lehrkräften und dienen ebenso als informative Hilfestellung in jeder Situation. Die Materialien kommen mit praxisnahen Tipps und Anleitungen und sind flexibel einsetzbar. Viele unserer Unterrichtsmaterialien erhalten Sie auch als E-Book oder digital als Download.

Pädagogische und didaktische Methoden für den Grundschulunterricht

Es gibt viele Möglichkeiten zur Unterrichtsgestaltung in der Grundschule, doch welche ist die beste und nachhaltigste? Unser Bestseller Unterrichtsgestaltung in der Grundschule beschäftigt sich mit pädagogischen und didaktischen Grundlagen und liefert Ihnen praktische Anregungen für die Gestaltung des Unterrichts. Der Ratgeber eignet sich nicht nur für Studierende, sondern auch für erfahrene Lehrkräfte.

Ratgeber für Lehrkräfte

Der Alltag eines Lehrers kann in vielerlei Hinsicht stressig sein. Neben der Planung und Gestaltung des Unterrichts kommen auch viele soziologische und psychologische Aspekte hinzu, die es zu beachten gilt. Durch stetige Veränderung und Diversität des Schulalltags ist es wichtig, sich in diesen Themenbereichen regelmäßig weiterzubilden. Der Ratgeber Lehrer haben vormittags recht und nachmittags frei räumt mit existierenden Vorurteilen über Lehrkräfte auf und liefert spannende und informative Einblicke in die Aufgaben im und neben dem Unterricht. Inhaltliche Schwerpunkte liegen dabei unter anderem auf Inklusion, Umgang mit Stress sowie pädagogische und organisatorische Aufgaben.