Diagnostik & Förderung in der Grundschule – Mit den Unterrichtshilfen des Auer Verlags
Schüler
unterscheiden sich oft stark im Hinblick auf
Leistungsbereitschaft, Leistungsfähigkeit, Motivation, Arbeitstempo und Interessen. Kinder mit Lernschwächen müssen unterstützt werden und gleichzeitig gilt es Begabte bestmöglich zu fördern. Oft kann es eine
Herausforderung sein, dabei allen Schülern gerecht zu werden und individuell auf jedes einzelne Kind einzugehen.
Im Bereich Diagnostik & Förderung bietet Ihnen unser Sortiment zahlreiche
Ratgeber und Praxisbände an, die Sie in Ihrer täglichen Praxis optimal beraten. Unsere Materialien zeigen Ihnen,
wie Sie Lernschwächen erkennen, Lernblockaden lösen und jedes Kind optimal fördern können. Es liefert Ihnen ein großes Methodenreservoir, welches Ihnen hilft, mit jeder Situation im Unterrichtsgeschehen gekonnt umzugehen.
Verhaltensauffälligkeiten im Unterricht erkennen & richtig reagieren
Verhaltensauffälligkeiten, wie
Aggressionen oder Konzentrationsstörungen, können den Schulalltag auf den Kopf stellen und den
Unterricht erheblich erschweren.
Unser
Bestseller Alltägliche Auffälligkeiten – Das Praxisbuch liefert Ihnen
praktische Tipps, konkrete Umsetzungshilfen und Materialien für einen professionellen Umgang mit verhaltensauffälligen Schülern und ist somit eine wertvolle Unterstützung für Ihren Unterricht.
Der Umgang mit AD(H)S in der Grundschule
AD(H)S ist ein
weit verbreitetes Problem. Dabei können Symptome situationsabhängig sein und oft bei Aufgaben auftreten, die
Routine und Wiederholungscharakter haben oder
selbstständig durchgeführt werden müssen. Betroffene Schüler in den Unterrichtsalltag zu integrieren und dabei auf ihre Bedürfnisse einzugehen, kann viele Lehrkräfte an ihre Grenzen bringen.
Unser Bestseller
AD(H)S und jetzt? zeigt auf, wieso die Diagnose AD(H)S Betroffene nicht nur vor Probleme stellt, sondern auch
positive Chancen mit sich bringt. Er lehrt den
richtigen Umgang mit der Krankheit. Mit zahlreichen
Anregungen und Arbeitsblättern, wird das Kind ermutigt, gekonnt mit AD(H)S umzugehen. Der Band enthält außerdem kompaktes Grundwissen über das Thema und bietet Checklisten zur Selbstbeobachtung und ist dabei schülernah, praxisbezogen und ermutigend.
Viele unserer Materialien erhalten Sie auch als
E-Book oder digital als
Download.