Rechtschreibung

Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-30 von 52

Seite
In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-30 von 52

Seite
In absteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Unterrichtsmaterialien zur Vermittlung der Rechtschreibung im Deutschunterricht

Die Vermittlung einer korrekten Rechtschreibung fällt nicht immer leicht. Es benötigt Einfallsreichtum und Kreativität, um immer wieder abwechslungsreiche Stundenplanungen zu erstellen. Wie vermittelt man die zahlreichen Regeln und Vorgaben an SchülerInnen im Grundschulalter, ohne ihre Motivation und Freude am Lernen zu verlieren? Dabei ist Methodenreichtum gefragt. Auch spielerische Elemente dürfen nicht fehlen. Mit dem Angebot aus dem Auer Verlag möchten wir Sie bei der Planung Ihres Deutschunterrichts unterstützen. Unser Angebot reicht von Methodensammlungen für motivierende Deutschstunden über 10-Minuten-Übungen und Stationentrainings bis hin zu Rechtschreibspielen zur Übung und gezielten Förderung.

Rechtschreibung lernen – Methoden für den Deutschunterricht

Die Rechtschreibung ist ein weites Feld. Deshalb gibt es auch unzählige Methoden, mit denen sie erarbeitet werden kann. In der Neuerscheinung 33 Methoden Rechtschreibung wurden 33 kreative Anregungen gesammelt und detailliert beschrieben, mit denen Sie das Lehrplanthema Rechtschreiben abwechslungsreich vermitteln können. Methoden wie Wörterklinik, Rechtschreiblupe oder Wörterbuchdetektiv helfen dabei, Rechtschreibstrategien aufzubauen, -Fehler zu finden und zu verbessern oder die Wörterbucharbeit zu trainieren.

Rechtschreibregeln trainieren – Zuhause und im Unterricht

Ein großer Teil der Rechtschreibfehler entfällt auf lediglich 100 Wörter. Diese können, gemeinsam mit ihren Wortfamilien, systematisch eingeübt und wiederholt werden. Vorgefertigte Übungen dafür finden Sie in unserem Bestseller 10-Minuten-Rechtschreibtraining für den Unterricht, welcher übrigens auch für zu Hause erhältlich ist. Das enthaltene Programm ist in allen gültigen Lehrplänen einsetzbar und kann sowohl für den Förderunterricht als auch für die Frei- und Gruppenarbeit eingesetzt werden. Mit dem Praxisband erhalten Sie 15 Arbeitsblätter zur Groß- und Kleinschreibung sowie 53 Kopiervorlagen zum Einüben der 100 häufigsten Fehlerwörter. Zwischendurch lockern kleine Spiele und Rätsel den Unterricht auf.

Lernen an Stationen im Deutschunterricht

Das selbstständige Erarbeiten des Lernstoffes, mit individueller Zeiteinteilung, ist sehr motivierend für die SchülerInnen. In der Grundschule muss das Stationentraining jedoch gut geplant sein, damit es erfolgreich funktioniert. Die Reihe „Deutsch an Stationen“ umfasst auch Spezialausgaben für das Einüben der Rechtschreibung, jeweils für Klasse 1-2 sowie Klasse 3-4. Mit den je 5-9 Stationen pro Themenbereich planen Sie garantiert individuell differenzierbares Stationentraining!