Offener Unterricht
-
Bildergeschichten - Geschichten erfinden
Grundschule 1/2. KopiervorlagenMithilfe dieses E-Books lernen Grundschüler der 1. und 2. Klasse aktiv mit Geschichten umzugehen. Sie führen eine Bildassoziation durch, sammeln Wörter und Satzanfänge zum Gestalten einer Geschichte, schreiben Geschichten zu Bildern, zu einer Überschrift und zu vorgegebenen Begriffen oder führen Schreibkonferenzen durch.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,23 MB), 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Deutsch an Stationen 2 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher SchülerLernen an Stationen zu den Kernthemen des Deutschunterrichts der 2. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
2. Klasse -
Alternative Schreibformen - Texte erschließen
Grundschule 3/4. KopiervorlagenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv Protokolle zu schreiben, Texte zu gliedern, eigene Meinungen zu formulieren und zu begründen u.v.m.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,25 MB), 72 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Deutsch an Stationen 1 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher SchülerLernen an Stationen zu den Kernthemen des Deutschunterrichts der 1. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,17 MB), 48 Seiten, DIN A4, 1. Klasse -
Deutsch an Stationen 4 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher SchülerLernen an Stationen zu den Kernthemen des Deutschunterrichts der 4. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 8,47 MB), 48 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
Deutsch an Stationen Buchstaben kennenlernen
Handlungsorientierte Materialien für die Klasse 1Praxiserprobte Stationen als Kopiervorlagen speziell zum Thema Buchstaben kennen lernen für die 1. Klasse: Damit erarbeiten sich die Schüler diesen Lehrplaninhalt selbstständig und mit allen Sinnen; auch ideal einsetzbar zur Differenzierung und Freiarbeit
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 7,80 MB), 80 Seiten, DIN A4, 1. Klasse -
Deutsch an Stationen Spezial Grammatik 1-2
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 und 2Praxiserprobte Stationen als Kopiervorlagen speziell zum Thema Grammatik für die 1./2. Klasse: Damit erarbeiten sich die Schüler diesen Lehrplaninhalt selbstständig und mit allen Sinnen; auch ideal einsetzbar zur Differenzierung und Freiarbeit
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,20 MB), 88 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Deutsch an Stationen Spezial Rechtschreibung 1-2
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 und 2Praxiserprobte Stationen als Kopiervorlagen speziell zum Thema Rechtschreibung für die 1./2. Klasse: Damit erarbeiten sich die Schüler diesen Lehrplaninhalt selbstständig und mit allen Sinnen; auch ideal einsetzbar zur Differenzierung und Freiarbeit
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 7,55 MB), 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Deutsch an Stationen Umgang mit dem Wörterbuch
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 2 bis 4Praxiserprobte Stationen als Kopiervorlagen speziell zum Thema Wörterbuch für die 2.-4. Klasse: Damit erarbeiten sich die Schüler diesen Lehrplaninhalt selbstständig und mit allen Sinnen; auch ideal einsetzbar zur Differenzierung und Freiarbeit
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,03 MB), 72 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Die Erzählwerkstatt für kleine Geschichtenerfinder
Das Praxispaket zur Entwicklung von Erzählkompetenz und Kreativität16 Projektideen zur Förderung der Erzählkompetenz von Grundschülern, die Sie ohne Aufwand sofort umsetzen können
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 11,91 MB), 120 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Lesestrategien - Der Satz und seine Wörter
Grundschule 3-4. KopiervorlagenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv Leseaufträge zu bearbeiten, Lesestrategien zu erproben, Satzglieder zu untersuchen, vollständige und unvollständige Sätze zu unterscheiden, u.v.m.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 6,35 MB), 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Märchen - Fabeln
Grundschule 3/4. KopiervorlagenMithilfe dieses Bandes lernen Schüler der 3. und 4. Klasse Märchen und Fabeln aktiv zu lesen und zu verstehen. Sie erfassen die Kernaussagen von Märchen und Fabeln, entwickeln dazu Rollenspiele und Bildergeschichten, schreiben eigene Märchen und Fabeln, u.v.m.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,58 MB), 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Märchen - Fabeln
Grundschule 1-2. KopiervorlagenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv Märchen und Fabeln zu lesen und zu verstehen, mithilfe von Erzählbildern und Bildergeschichten Märchen und Fabeln nachzuerzählen und zu präsentieren, eine Bild-Wortcollage zum Thema Märchen zu gestalten, u.v.m.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,02 MB), 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Offener Unterricht Deutsch - praktisch Klasse 1
Fertige Stundenentwürfe - umfassende Materialien - vielfältige MethodenMithilfe dieser ausführlichen Stundenentwürfe inklusive aller darauf abgestimmten Materialien gelingt der Offene Unterricht im Deutschunterricht der 1. Klasse garantiert - durch Selbstbestimmung und Methodenvielfalt sinnvoll differenzieren und nachhaltig unterrichten!
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,22 MB), 96 Seiten, DIN A4, 1. Klasse -
Offener Unterricht Deutsch - praktisch Klasse 3
Fertige Stundenentwürfe - umfassende Materialien - vielfältige MethodenMit Offenem Unterricht auf Heterogenität sinnvoll reagieren: Fertige Stundenentwürfe mit vielfältigen Methoden
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,92 MB), 96 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Offener Unterricht Deutsch - praktisch Klasse 4
Fertige Stundenentwürfe - umfassende Materialien - vielfältige MethodenDurch Offene Unterrichtsformen sinnvoll differenzieren: Dieser Band liefert Ihnen wertvolle Hilfestellung.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,83 MB), 96 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 2
Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klasse 2E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,01 MB), 80 Seiten, DIN A4, 2. Klasse -
Spannende Schreib- und Erzählimpulse 1+2
132 Bilder, Reizwörter & Co. im Karteikartenformat132 lehrplanorientierte, motivierende Impluse zum Erzählen und Schreiben als Karteikarten zum Kopieren für die 1./2. Klasse. So können Sie je nach Lerntyp die Schüler unterschiedlich fördern. Zusatz: pro Thema werden zusätzliche Impulse für die Differenzierung angeboten
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 9,32 MB), 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Spannende Schreib- und Erzählimpulse 3+4
132 Bilder, Reizwörter & Co. im Karteikartenformat132 lehrplanorientierte, motivierende Impluse zum Erzählen und Schreiben als Karteikarten zum Kopieren für die 3./4. Klasse. So können Sie je nach Lerntyp die Schüler unterschiedlich fördern. Zusatz: pro Thema werden zusätzliche Impulse für die Differenzierung angeboten
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 7,56 MB), 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Verkehrserziehung an Stationen
Übungsmaterial mit dem Schwerpunkt Mobilitätsbildung in den Klassen 1 und 2Das wichtige Thema Verkehrserziehung als Stationentraining aufbereitet auch einsetzbar zur Differenzierung und für die Freiarbeit.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 8,69 MB), 72 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Wochenplan Deutsch 3/4 Lesen/Mit Literatur umgehen
Materialien zur IndividualisierungMit Materialbausteinen zum Thema Lesen und mit Literatur umgehen für die 3./4. Klasse individuelle Wochenpläne zusammenstellen so fördern Sie eigenverantwortliches Lernen und können gleichzeitig beobachten und differenzieren
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 9,66 MB), 128 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Wochenplan Deutsch 3/4, Erzählen /Texte schreiben
Materialien zur IndividualisierungMit Materialbausteinen zum Thema Erzählen/Freies Schreiben für die 3./4. Klasse individuelle Wochenpläne zusammenstellen; so fördern Sie eigenverantwortliches Lernen und können gleichzeitig beobachten und differenzieren
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,16 MB), 128 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Zeitformen - Wörtliche Rede
Grundschule 3/4. KopiervorlagenWie bildet man verschiedene Zeitformen? Was sind die Merkmale der wörtlichen Rede? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Deutsch lernen Schüler der 3. und 4. Klasse, wie man das Präteritum, das Perfekt und das Futur richtig anwendet. Außerdem verstehen und erproben sie die wörtliche Rede. Sie ordnen zeitanzeigende Wörter in einem Ideenspeicher, blicken spielerisch in die Zukunft oder schmücken eine Geschichte mit Dialogen aus.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,07 MB), 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).