Leseförderung in der Grundschule - Material aus dem Auer Verlag
Der Unterricht in der Grundschule legt eine wesentliche Basis für die zukünftige Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler. Aufgrund dessen lohnt sich eine individuelle, motivierende Leseförderung. Damit es in der Klasse auch nie langweilig wird, bietet Ihnen der Auer Verlag eine vielfältige Auswahl an
Praxisbänden, Ratgebern und Unterrichtsmaterialien zur Förderung der Lesekompetenz.
Methoden zur Leseförderung in der Grundschule
Um Motivation und Freude am Lesen zu vermitteln, ist Kreativität gefragt. Besonders im Deutschunterricht der Grundschule hat das
Sammeln von positiven Leseerfahrungen große Bedeutung. Kurzweilige Leseübungen führen Erstleser auf Wort- und Satzebene spielerisch an das Lesen heran.
In
33 Methoden Lesen finden Sie Anregungen zur Gestaltung einer Leseecke oder zur Durchführung eines Leseabends zur Leseförderung. Kopiervorlagen, welche direkt verwendet werden können, unterstützen beim Lese-Training.
Sinnerfassendes Lesen und Leseverständnis trainieren
Das
sinnerfassende Lesen ist nicht nur im Deutschunterricht oder im schulischen Umfeld von großer Bedeutung, sondern unser ganzes Leben lang. Wird diese Kompetenz bereits
im Rahmen der Leseförderung in der Grundschule trainiert, dann ist der perfekte Grundstein für die weitere Entwicklung gelegt.
Den ersten Einstieg können dabei sogenannte Lesespurgeschichten darstellen, welche aus diversen Themengebieten erhältlich sind. Die SchülerInnen und Schüler folgen dabei entsprechend versteckten Hinweisen im Text dem Weg auf einer Landkarte. Bei einem ungenauen Verständnis eines Textteils landen sie in einer Sackgasse mit einem Tipp für den richtigen Weg.
Im Rahmen der Leseförderung in der Grundschule Lesestrategien entwickeln
Verschiedene Textsorten erfordern unterschiedliche Herangehensweisen, von denen sich manche aber auch universell einsetzen lassen.
In der Grundschule müssen deshalb grundlegende Lesestrategien entwickelt werden, mit denen ein Text verstanden und bearbeitet werden kann.
Unter den Materialien des Auer Verlags finden Sie zu diesem Thema zwei praxiserprobte Bände. In
Lesestrategien fördern, Band 1 stehen
Erzähltexte im Mittelpunkt, mit denen sich die Kinder anhand von Schreibaufgaben auseinandersetzen.
In
Lesestrategien fördern, Band 2 finden Sie
Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter zum Verständnis von Sachtexten, wie Rezepten, Spieleanleitungen oder Buchbeschreibungen.