Den Lernstand im Fach Deutsch der Grundschule messen und beurteilen – Mit Hilfe des Sortiments des Auer Verlags kein Problem
Lernstände zu messen und zu beurteilen, kann gerade in den ersten Grundschuljahren besonders schwerfallen. Nicht nur weil diese sich innerhalb einer Klasse stark unterschieden können, sondern auch weil vor allem bei jungen Kindern, für die der Schulalltag neu ist, eine genaue Ermittlung des Lernstandes oft nicht eindeutig bzw. nur individuell möglich ist.
Das breitgefächerte Sortiment des Auer Verlags bietet Ihnen
zahlreiche Praxisbände und Ratgeber, die Lehrkräfte dabei unterstützen, Lernstände der Schüler im Deutschunterricht der Grundschule gekonnt zu messen. Anhand verschiedener
Praxistipps, Vorlagen und Ideen, welche flexibel und mühelos einsetzbar sind, lässt sich das Leistungsniveau der Kinder konkret und problemlos beurteilen.
Viele unserer Unterrichtsmaterialien erhalten Sie auch als
E-Book oder digital als
Download.
Lernstände im Fach Deutsch mit kurzen Minitests ermitteln – Materialien für die Grundschule
Eine gute Methode Lernstände von Schülern zu beurteilen, sind sogenannte
Minitests. Innerhalb kurzer Zeit fragen diese den Wissenstand der Kinder ab und ermöglichen so eine konkrete Beurteilung des Wissensstandes.
Unsere
Neuheit 10-Minuten Test - Deutsch Klasse 1-2 liefert Ihnen Vorlagen und Ideen für kurze differenzierte Übungseinheiten und Minitests, die flexibel einsetzbar sind. Lernstände im Fach Deutsch lassen sich so ohne großen Aufwand testen, sodass Sie einen guten Überblick über den Wissensstand Ihrer Klasse erlangen.
Buchstabenerkennung im Deutschunterricht prüfen
Die Buchstabenerkennung ist eines der
wichtigsten Lernziele in den ersten Jahren der Grundschule. Ohne der Fähigkeit zum Lesen und Schreiben ist der weitere schulische Verlauf nicht möglich. Umso wichtiger ist es also, sofort zu erkennen und aktiv zu handeln, wenn Schüler Probleme mit dem Erkennen von Buchstaben haben. Dafür eignet sich eine gelegentliche Überprüfung der Buchstabenerkennung.
Der Band
Buchstaben kennen enthält passgenaue Übungsblätter und Tests, die zur Lernstanderfassung der Kinder bezüglich der Kernthemen im Deutschunterricht der 1. Klasse dienen. Die Materialien konzentrieren sich dabei auf vorwiegend die Buchstabenerkennung.