Grundschule – DaF/DaZ – Themenübergreifend
Themenübergreifende Materialien des Auer Verlags für den DaF/DaZ Unterricht in der Grundschule
Der DaF/DaZ Unterricht bietet viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, um Kindern die deutsche Sprache gekonnt zu vermitteln. Ob durch Spiele, Gruppenprojekte oder unterschiedliche Methoden – Sprachen lernen sich auf handlungsorientierte und aktive Weise immer am leichtesten.
Das große Sortiment des Auer Verlags unterstützt Sie dabei mit
zahlreichen Arbeitsmaterialien und Praxisbänden, die sich
mühelos in jeden Unterricht einsetzten lassen. Auf diese Weise können Sie Ihren Schülern die deutsche Sprache erfolgreich näherbringen und ihnen dadurch eine erfolgreiche Schullaufbahn ermöglichen.
Eine Vielzahl unserer themenübergreifenden Materialien für den DaF/DaZ Unterricht erhalten Sie auch als praktisches
E-Book oder digital als
Download.
Unterhaltsame Spiele für DaF/Daz in der Grundschule
Spiele sind immer eine gute Möglichkeit, um Kinder
behutsam in eine neue Sprachwelt zu führen. Sie erwecken die Neugier und lehren Inhalte auf unterhaltsame Art und Weise.
Wortschatz, Grammatik, aber auch Aussprache können anhand von Spielen
kindgerecht vermittelt werden.
Sie sind noch auf der Suche nach passenden Spielen für Ihren DaF/DaZ Unterricht? Dann sind Sie hier fündig geworden: Unser Bestseller
100 schnelle Spiele für Deutsch als Fremdsprache hält
100 verschiedene Spiele, die sich mühelos in jeden Unterricht integrieren lassen für Sie bereit. Die Spiele helfen Ihnen dabei, die Kinder zu fördern und deren sprachliche Entwicklung zu steigern. Der Band beinhaltet klare Anleitungen sowie einen systematischen Aufbau und liefert Ihnen gleichzeitig auch zahlreiche Tipps zur Integration der Kinder.
Grundkompetenzen im DaF/DaZ Unterricht gekonnt üben
Lesen, Schreiben und Rechnen in einer komplett fremden Sprache ist eine große Herausforderung. Noch dazu, wenn eine andere Schriftart im Spiel ist. Sprachanfänger im DaF/DaZ Unterricht gilt es in diesem Unterfangen bestmöglich zu unterstützen.
Wir empfehlen dazu den Bestseller
Basisheft: Lesen – Schreiben – Rechnen. Der Band wurde
speziell für Asylbewerber und deren Kinder entwickelt, die die lateinische Schrift kaum bis gar nicht beherrschen.
Neben Sprache und Schrift thematisiert das Basisheft aber auch mathematische Grundbegriffe und bereitet somit auf den gesamten Schulalltag vor.