Details
Tipps für den Deutschunterricht
Fragen Sie sich, warum Ihre Schüler im Deutschunterricht manche Dinge einfach nicht begreifen, und ob es vielleicht an Ihnen liegt? Dann ist dieser Band genau das Richtige für Sie. Sie erhalten eine Sammlung der 44 häufigsten Fehler, die Sie als Deutschlehrer machen, aber auch vermeiden können.
Best Practice im Fach Deutsch
Der Autor ist selbst Deutschlehrer und kennt aus seiner jahrelanger Erfahrung alle angesprochenen methodischen Stolperfallen nur allzu gut. Das Buch gibt eine kurze, knappe Erklärung, wie die Fehler entstehen und wie Sie es im Deutschunterricht besser machen können.
Weniger Frust in Ihrem Unterrichtsalltag
Dank dieser 44 Dos and Don'ts für Deutschlehrer gelingt es Ihnen endlich, methodisch fehlerfrei und sicher zu unterrichten. Die Folge sind qualitativ hochwertige Deutschstunden ohne Frust für Sie und Ihre Schüler!
Die Themen:
Grundsätzliches | Rechtschreibunterricht | Grammatikunterricht | Sprachunterricht | Texte planen und verfassen | Analyse pragmatischer Texte | Lyrikanalyse | Erzähltextanalyse | Interpretation/Textdeutung | Hören | Diskussionen | Literaturgeschichte | Methodik | Referate
- Organisatorische Aufgaben (des Lehrers)
- Pädagogische Aufgaben (des Lehrers)
- personelle Kompetenz / Selbstkompetenz
- Auftreten Selbstbewusstsein
Sie können E-Books auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader sowie auf allen PDF-fähigen E-Book-Readern lesen. Alle E-Books sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
- Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
- Alle weiteren Vorteile der E-Books sowie Hinweise zur Lizenz erfahren Sie hier!
Kundenbewertungen
Das schmale Heft ist für jede*n Deutschlehrer*in ein Gewinn, denn in Kurzform wird leichtverständlich anhand von Beispielen gezeigt, wo Probleme/Missverständnisse in der Kommunikation mit Schüler*innen im Deutschunterricht liegen können und wie sie vermieden werden können.
Zum Teil etwas banal, wenig Erkenntnisgewinn, obgleich Grundidee gut.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Kriminell gut hören Deutsch 8-10
Speziell für das Hörverstehen im Deutschunterricht der Klassen 8-10 entwickelte Hörspielkrimis, mit darauf abgestimmten dreifach differenzierten Arbeitsblättern als Kopiervorlagen
Buch mit Downloadmaterial, 92 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
40 x Gedichte analysieren in Stundenbildern 7-8
40 Gedichte analysieren und interpretieren mit komplett ausgearbeiteten Unterrichtsvorschlägen, Stundenbildern und Lösungen.
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Dos and Donts für Englischlehrer
Praxisnah, konkret, effektiv: Mit diesen Tipps vermeiden Sie die häufigsten methodischen Lehrerfehler im Englischunterricht!
Buch, 76 Seiten, 16,5 x 23,5, 5. bis 13. Klasse