Details
Argumentieren üben in der Grundschule
Natürlich sind Grundschulkinder noch sehr ichbezogen, haben Schwierigkeiten mit Kompromissen und vermischen noch dazu häufig Vorstellung und Realität. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie Konflikte nicht argumentativ lösen können, altersgerechtes Üben vorausgesetzt.
Argumentatives Potential ausschöpfen
Anhand verschiedener Anlässe aus dem Unterrichtsalltag zeigt Ihnen dieser Band, wie Sie das Argumentieren mit Ihren Schülerinnen und Schülern trainieren können. Dabei werden Diskussionen von den Schülern sachlich vorbereitet. Sie üben, miteinander anstatt übereinander zu reden und Kompromisse zu finden.
Altersgemäße Streitgespräche
Mit etwas Hilfestellung lernen Ihre Schützlinge Argumente zu formulieren und die Bedeutung von Meinungen zu verstehen. Sie finden und ordnen Begründungen und beginnen, Entscheidungsprozesse nachzuvollziehen. Damit ist der erste Schritt für ein Leben in einer demokratischen Gesellschaft getan!
Der Band enthält:
Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu Vorbereitung, Ablauf und Reflexion von Diskussionen | Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu Planung, Erstellung und Überarbeitung von argumentativen Texten | ein Projekt zur Verknüpfung der mündlichen und schriftlichen Argumentation
Inhaltliche Schwerpunkte- Kompetenzorientierung
- Lernstrategien
- Erarbeitung
- Sicherung
- Präsentation
Sie können E-Books auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader sowie auf allen PDF-fähigen E-Book-Readern lesen. Alle E-Books sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
- Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
- Alle weiteren Vorteile der E-Books sowie Hinweise zur Lizenz erfahren Sie hier!
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Methodentraining: Miteinander sprechen und umgehen
Schüler selbstständig Kompetenzen anhand von Karteikarten erarbeiten lassen. Mit Arbeitsblättern und Bildkarten.
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Kompetenzerwerb Texte schreiben 3/4
Schreiben von Texten anhand abwechslungsreicher Aufgaben üben, Materialien in zwei Schwierigkeitsstufen
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Textsorte Brief für die Grundschule
Alle im Lehrplan der Grundschule geforderten Textsorten zur Aufsatzform Brief ausführlich in einem Band: Kurznachricht und Postkarte, Werbeplakat und Einladung, Persönlicher Brief und E-Mail sowie Argumentieren und Förmlicher Brief. Mit vielfältigen und abwechslungsreichen Materialien trainieren Ihre Schüler in den Klassen 2-4, Texte zu planen, zu schreiben, zu überarbeiten und zu präsentieren.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse