Details
Wozu braucht man eigentlich Mathematik?
Viele SchülerInnen fragen sich gerade im Mathematikunterricht, wozu sie die Inhalte des Lehrplans überhaupt lernen müssen. Etliche Themen haben auf den ersten Blick nichts mit der Lebenswelt der Jugendlichen zu tun. Mithilfe dieses E-Books zeigen Sie Ihren Schützlingen, dass dem nicht so ist!
Mathematikunterricht lebensnah
Die Materialien dieses E-Books verknüpfen wichtige Lehrplanthemen des Mathematikunterrichts in den Klassen 9 und 10 mit konkreten Berufsbildern. So verstehen die SchülerInnen, dass Mathematik für viele Berufe wichtig sein kann.
Übersichtliche Gestaltung
Insgesamt werden in diesem E-Book 29 Berufe vorgestellt. Sie erhalten 45 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die jeweils Berufsbeschreibungen und dazu passende Aufgaben enthalten. So lassen sich Berufsorientierung und Mathematik leicht unter einen Hut bringen!
Die Themen:
Figuren und Körper | Trigonometrie | Terme und Gleichungen | Funktionen | Statistik
Inhaltliche Schwerpunkte- Lebensweltorientierung
- Kontextorientierung
- Erarbeitung
- Übung
Sie können E-Books auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader sowie auf allen PDF-fähigen E-Book-Readern lesen. Alle E-Books sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
- Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
- Alle weiteren Vorteile der E-Books sowie Hinweise zur Lizenz erfahren Sie hier!
Kundenbewertungen
hilfreich
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Sternstunden Mathematik 9-10
Didaktisch besonders aufbereitete Unterrichtsstunden/-sequenzen zu den wichtigsten Lehrplanthemen mit sehr schülerorientiertem Material
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Spielend fit in Mathe Funktionen und Zuordnungen
22 praxiserprobte Spiele und Rätsel zu allen Bereichen der Themen -Zordnungen und Funktionen-, mit denen Ihre Schüler das vernetzte Denken und flexible Anwenden der Rechenoperationen üben. Alle Spiele und Rätsel sind in motivierende Kontexte eingebettet, enthalten eine Kontrollmöglichkeit und bieten, wo sinnvoll, Differenzierungsmöglichkeiten.
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Mathe kooperativ Klasse 9
Zentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 9. Klasse