Details
Egal, ob Sie individuell fördern oder das selbstständige Arbeiten der Kinder anbahnen möchten: Wochenplanarbeit ist aus dem Unterricht der Grundschule nicht mehr wegzudenken! Während die einen Aufgaben am Rechenbaum lösen, beschäftigen sich die anderen mit Kapitänsaufgaben. Alle Kinder können Lerninhalte individuell und auf vielfältige Art und Weise wiederholen oder vertiefen und lernen dabei, eigenverantwortlich zu arbeiten, während Sie als Lehrkraft helfen und beraten, beobachten und differenzieren. Zu jedem Thema des Mathe-Unterrichts benötigen Sie dazu eine Fülle an Übungen, Arbeitsblättern und Spielen, die Sie individuell und einfach in jeden Wochenplan integrieren können. Wir bieten Ihnen Wochenplanvorlagen, Materialbausteine mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten sowie zahlreiche Kopiervorlagen zu den Themen Größen und Sachrechnen in der 3. und 4. Klasse. Zu jeder Anregung erhalten Sie eine kurze Einführung mit wichtigen Informationen sowie eine ansprechend gestaltete Karteikarte mit Erklärungen für die Schülerhand. Einfach kopieren, schneiden oder laminieren und los geht?s!
Der Band enthält:
zu jeder Wochenplan-Aufgabe eine klar dargestellte Übersicht über Lernziele | und Einsatzmöglichkeiten | zu jeder Aufgabe eine fertig ausgearbeitete Karteikarte mit differenzierten | Arbeitsaufträgen für die Kinderhand | dazu passend alle benötigten Kopiervorlagen
- Wochenplan
- Größen und Maße
- Rechenübungen
- Differenzierung
- Individuelle Förderung
- Wochenplanarbeit
- Freie Arbeit
- Rechnen
Der Band ist auch als Print-Ausgabe erhältlich.
Sie können E-Books auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader sowie auf allen PDF-fähigen E-Book-Readern lesen. Alle E-Books sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
- Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
- Alle weiteren Vorteile der E-Books sowie Hinweise zur Lizenz erfahren Sie hier!
Kundenbewertungen
Ich verwende es z. T. als Wochenplanaufg. und probiere es gerade erst aus. Die ersten Einsätze waren erfolgreich
ergänzende Nutzung,
zur Differenzierung,
etwas viel grau als Kopiervorlage...
Für den differenzierten Unterricht finde ich die einzelnen Kapitel gut aufgeteilt. Die Kinder können mit einer Kartei selbständig arbeiten und ihre Aufgaben kontrollieren. Zur Einführung verschiedener Themen sind einzelne Arbeitsblätter auch gut geeignet.
Ich war sehr zufrieden mit dem Wochenplan und konnte den super in meinen Unterricht integrieren. Die Kinder waren sehr motiviert bei den Aufgaben. Es gab für jedes Kind passende Aufgaben, sodass mir dies die Arbeit erleichtert hat.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Meine Sachaufgabenrallye
Diese Materialien vermitteln Ihren Schülerinnen und Schülern alle Fertigkeiten, die sie zur zielstrebigen und selbstständigen Lösung verschiedener Sachaufgaben benötigen.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 3. Klasse -
Aufgabensammlung Sachrechnen
Mathe-Textaufgaben aus dem Alltag der Kinder – so ist das Rechnen kein Problem! Der Band enthält jeweils 30 Sachaufgaben für die Klassenstufen 2 bis 4, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und Lösungen zu allen Aufgaben.
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse -
Schnelle Vertretungsstunden Mathe, Klasse 3-4
80 Ideen für den Vertretungsunterricht im Fach Mathe, Klasse 3 und 4
Box, 80 Karteikarten, DIN A5, mit 10 Kopiervorlagen (DIN A4), 3. und 4. Klasse