Details
Mit Experimenten den menschlichen Sehsinn erforschen!
Sehen gehört so selbstverständlich zu unserem Alltag wie Essen, Trinken oder Atmen. Dass dahinter ein hoch leistungsfähiges und faszinierendes Organ steckt, machen wir uns kaum bewusst.
Im Lernzirkel „Sinnesorgan Auge“ erarbeiten sich die Schüler/-innen anhand von einfachen, aber eindrucksvollen Versuchen die wichtigsten Inhalte rund um das Thema. An den einzelnen Stationen untersuchen sie den Aufbau sowie die Funktionsweise des Auges und befassen sich mit Fragen zur Blindheit oder zum Sehvermögen verschiedener Tiere. Zielorientiertes Experimentieren, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben sie dabei genauso wie konstruktives Zusammenarbeiten. So lässt sich mit wenig Aufwand das Thema „Auge“ umfassend und spannend im Biologieunterricht der Sekundarstufe I behandeln.
Der Band enthält:
Kopiervorlagen für 15 Pflicht- und 7 Wahlstationen | Empfehlungen für die Durchführung im Unterricht | Laufzettel für die Stationen | einen Test zur Lernzielkontrolle | Lösungsblätter
- Stationenlernen
- Stationentraining
- offener Unterricht
- Handlungsorientierung
- Schülerorientierung
- Selbsttägigkeit
- Erarbeitung
- Festigung
- Freiarbeit
- unterschiedliche Lernvoraussetzungen
Sie können E-Books auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader sowie auf allen PDF-fähigen E-Book-Readern lesen. Alle E-Books sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
- Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
- Alle weiteren Vorteile der E-Books sowie Hinweise zur Lizenz erfahren Sie hier!
Kundenbewertungen
Sehr gute Aufteilung und Übersicht.
leicht verständlich
gut umsetzbar
Verwende es bisher immer auszugsweise als Stationenarbeit. Klappt super. Teilweise recht viel zu lesen. Jetzt habe ich es auch noch für Kollegen bestellt.
Unterrichtsreihe zum Thema Auge, 8. SJ, tiefes Anspruchsniveau. Als Abschluss sezieren wir ein Kuhauge.
Anschliessend machen die SuS Plakate zu den weiteren Sinnesorganen.
Allumfassend, Schüler dürfen sehr viel ausprobieren, gute Gliederung, aber für Werkrealschüler teilweise sehr textlastig...
übersichtlich, praktisch und gerne von den SuS bearbeitet
Die meisten Stationen waren sehr gut umsetzbar. Das dafür benötigte Material ist leicht zu beschaffen oder schon in der Biologiesammlung vorhanden. Die gewonnenen Beobachtungen halfen bei der Erarbeitung verschiedenster Themen, beispielsweise bei der Akkomodation.
praxisorientiert, übersichtlich und perfekt im Unterricht einsetzbar
Das Heft enthält das Wichtigste zum Thema Auge. Es ist sehr anschaulich gestaltet und enthält viele schöne praktische Versuche. Es ist für Klasse 5 sowie für Klasse 8 gut einsetzbar. Ein Kauf ist daher empfehlenswert.
Nette Anregungen, insbesondere für den Einstieg und für einige Experiment. Es fehlen ein paar Details zur Funktion der Lichtsinneszellen.
Sehr gute, verständliche Arbeitsblätter, die die Schüler motivieren.
Die Stationen sind logisch aufgebaut und gut durchzuführen.
Es hat Spaß gemacht, mit dem Heft zu arbeiten.
Das Arbeitsheft war für meinen Unterricht sehr nützlich, da viele Experimente darin sind, die den Unterricht auflockern.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Biologiedidaktik
Dieser Band vermittelt die wichtigsten Bereiche der Fachdidaktik Biologie anschaulich und fundiert. Er informiert Studierende, Referendare und Lehrkräfte über eine moderne Gestaltung des Biologieunterrichts und gibt Praxistipps.
Buch, 320 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
55 Stundeneinstiege Biologie
Der Ideenfundus für die perfekte Eröffnung einer Stunde: für alle Lernbereiche des Biologieunterrichts
Buch, 64 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, z.T. farbig, 5. bis 10. Klasse -
Sternstunden Biologie, Klasse 5/6
Sternstunde Biologie: Besondere Ideen, fertig ausgearbeitete Stunden und umfangreiche Materialen für den Unterricht in Klasse 5/6
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse