Flächenberechnungen | Körperberechnungen
Details
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
Mithilfe dieses Heftes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen:
- Flächenberechnung für Dreieck, Parallelogramm, Trapez und Kreis herleiten
- Berechnung des Umfangs von Flächen herleiten
- wichtiges zur Kreiszahl Pi lernen und präsentieren
- zusammengesetzte Flächen berechnen
- Körper im Alltag erkennen
- Berechnung der Oberfläche von Prisma, Zylinder, Kegel und Pyramide herleiten
- Volumen dieser Körper bestimmen
- zusammengesetzte Körper berechnen
- selbst vorgegebenes Problem mathematisch bearbeiten und lösen
- eigene Ergebnisse kritisch überprüfen
U.a. finden folgende Methoden Einsatz:
- Doppelkreis
- Gruppenarbeit
- Kooperative Präsentation
- Museumsrundgang
- Partnerarbeit
- Predict a word
- Spickzettel
- Stationenlauf
Der Band enthält:
8 Unterrichtseinheiten zum Thema "Flächenberechnungen"
9 Unterrichtseinheiten zum Thema "Körperberechnungen"
- Dreieck
- Parallelogramm
- Trapez
- Kreis
- Umfang berechnen
- zusammengesetzte Flächen
- Prisma
- Zylinder
- Kegel
- Pyramide
- Volumen
- zusammengesetzte Körper
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Stochastik | Pythagoras
Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten, Grundlagen zum Satz des Pythagoras - Details zu Pythagoras - Person, Leben, Umfeld u.v.m.
Buch, 32 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Lineare Gleichungssysteme | Modellierungsaufgaben
Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv lineare Gleichungen bezüglich einer Grundmenge zu lösen, den Schnittpunkt zweier linearer Funktionen zu bestimmen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu bearbeiten u.v.m.
Buch, 71 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse